Union Berlin patzt gegen Viertligisten: Eine Sache fällt dabei auf

Berlin - Nein, mit Ruhm bekleckert hat sich Union Berlin am Mittwochabend beim 1:1 gegen die VSG Altglienicke wahrlich nicht, allerdings fehlten den Eisernen auch jede Menge Stammspieler.

Union-Coach Steffen Baumgart (53) hat im Testspiel gegen die VSG Altglienicke keine gute Leistung seiner Mannschaft gesehen.
Union-Coach Steffen Baumgart (53) hat im Testspiel gegen die VSG Altglienicke keine gute Leistung seiner Mannschaft gesehen.  © Federico Gambarini/dpa

Zu denen gehört im Regelfall auch Diogo Leite (26), der bei dem Freundschafts-Kick in Fürstenwalde allerdings weiterhin nicht auf dem Feld zu finden war, obwohl das Duell gegen den Klub aus der Regionalliga ja eigentlich bestens geeignet gewesen wäre, um den Innenverteidiger langsam wieder zu integrieren.

Das wäre nämlich die Vorgehensweise gewesen, würde der wechselwillige Portugiese nun doch beim Hauptstadtklub bleiben. "Er hat längere Zeit nicht kontinuierlich mittrainiert. Man muss ihn dann langsam wieder heranführen", erklärte Horst Heldt (55) am Dienstag in einer Medienrunde.

Der 26-Jährige fehlt schon seit geraumer Zeit im Mannschaftstraining und blieb bislang auch allen Pflichtspielen der neuen Saison fern, um den angepeilten Verkauf nicht mit einer Verletzung zu torpedieren.

Union Berlin: Deadline Day passé, aber sagt Leite vielleicht doch noch "ade"?
1. FC Union Berlin Union Berlin: Deadline Day passé, aber sagt Leite vielleicht doch noch "ade"?
Er war der Heilsbringer bei Union Berlin: Was Urs Fischer als Nächstes plant
1. FC Union Berlin Er war der Heilsbringer bei Union Berlin: Was Urs Fischer als Nächstes plant

Der Deadline Day ist zwar seit Montagabend passé, aber noch haben einige Ligen die Möglichkeit, Neuzugänge zu verpflichten. "Woanders ist das Transferfenster noch geöffnet", betonte der Union-Manager.

Konkret betrifft das unsere Nachbarn aus Österreich und der Schweiz, die noch bis zum 6. respektive 9. September aktiv werden könnten. Allerdings ist kaum davon auszugehen, dass der ambitionierte Abwehrmann in diese vermeintlich schwächeren Ligen abwandern könnte.

Diogo Leite (26, r.) hat beim Freundschafts-Kick in Fürstenwalde erneut nicht gespielt.
Diogo Leite (26, r.) hat beim Freundschafts-Kick in Fürstenwalde erneut nicht gespielt.  © Matthias Koch/dpa

Reservisten können sich nicht nachhaltig empfehlen: Verlässt Marin Ljubicic Union Berlin noch?

Marin Ljubicic (23) könnte Union Berlin auf den letzten Drücker noch Richtung Österreich verlassen.
Marin Ljubicic (23) könnte Union Berlin auf den letzten Drücker noch Richtung Österreich verlassen.  © Andreas Gora/dpa

Zumal die Klubs dort auch eher nicht gewillt sein dürften, eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich auf den Tisch zu blättern.

Anders sieht die Sache da schon bei den äußerst finanzstarken Vereinen aus Saudi-Arabien aus, sollte hier Interesse bestehen. In der Saudi Pro League schließt das Transferfenster erst am 10. September.

Noch zwei Tage länger können sich die Klubs aus der Süper Lig verstärken. Hier hat sich bislang Galatasaray Istanbul mit kostspieligen Transfers hervorgetan. Ein Wechsel zu dem türkischen Spitzenklub würde Diogo Leite sogar die Rückkehr in die Champions League ermöglichen - ein Abgang zu Fenerbahçe immerhin die Europa League.

Union-Berlin-Blog: Von wegen: der große Transferendspurt bleibt aus
1. FC Union Berlin Union-Berlin-Blog: Von wegen: der große Transferendspurt bleibt aus
Nicht Leite: Dieser Union-Star steht vor Blitz-Abgang
1. FC Union Berlin Nicht Leite: Dieser Union-Star steht vor Blitz-Abgang

Aber zurück zu den "Niederungen" des Fußballs. Neben Leite fehlten Coach Steffen Baumgart (53) beim Gastspiel gegen den Klub von Union-Legende Torsten Mattuschka (44) gleich acht Nationalspieler. Zudem musste er auf einige verletzte Akteure sowie auf Kapitän Christopher Trimmel (38) verzichten, der auf einem Trainerlehrgang in Österreich weilt.

Danilho Doekhi (27), Rani Khedira (31) und Janik Haberer (31) wurden geschont. Derweil verpassten es Oliver Burke (28), Tim Skarke (28), Wooyeong Jeong (25), David Preu (20) oder auch Marin Ljubicic (23) sich bei der insgesamt schwachen Vorstellung in den Vordergrund zu spielen.

Letztgenannter konnte immerhin einmal netzen. War es gleichzeitig seine letzte Bude für den FCU? Der Stürmer, der erst im Februar vom LASK an die Spree wechselte, wird mit einer Rückkehr nach Österreich in Verbindung gebracht.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa, Matthias Koch/dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: