Union lässt den Fohlen keine Chance: Doppelter Doekhi verschärft Gladbach-Krise
Berlin - Wichtiger Sieg am Freitagabend: Union Berlin hat den Flutlicht-Kracher gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1 (2:1) für sich entschieden. Die Eisernen verschärfen damit die Krise beim Traditionsklub.

Wer Spektakel erwartet hatte, wurde nicht enttäuscht. Schon der Anstoß hatte es in sich. Gladbachs Florian Neuhaus versuchte es direkt vom Mittelkreis, das früheste Tor der Bundesligageschichte blieb ihm aber verwehrt.
Stattdessen legte Union einen Traumstart hin. Derrick Köhn verpasste zunächst noch die frühe Führung, doch die Ecke hatte Folgen. Beinah unbedrängt nickte Danilho Doekhi ein.
Viel schlimmer hätte der Start aus Sicht der Gladbacher, die die schnelle Antwort verpassten, kaum sein können. Sie hatten sich so viel vorgenommen, sahen aber gegen mutig aufspielende Unioner kein Land.
Die Folge: die Berliner legten nach. Ilyas Ansah ließ die Abwehr der Gäste ganz alt aussehen. Locker dribbelte er sich durch den Strafraum, ließ zwei Gegenspieler stehen und schloss ab. Die Kugel klatschte erst an den Pfosten, Doekhi aber stand goldrichtig und staubte ab. Das war viel zu einfach, war den Eisernen aber natürlich vollkommen egal.

Haris Tabakovic bringt Gladbach vor der Pause zurück

Was wurde im Vorfeld alles über die Schwierigkeiten Unions mit dem Ball geschrieben, diesmal sprühten jedoch die Köpenicker nur vor Angriffslust.
Die Gäste aber gaben sich hier noch nicht geschlagen und kamen durch Ex-Herthaner Haris Tabakovic vor der Pause zurück.
Die Fohlen glaubten noch daran, mindestens einen Punkt aus Berlin zu entführen. Den Schwung konnten sie aber nicht mit aus der Kabine mitnehmen. Es spielten zunächst nur die Hausherren. Sie ließen das Gladbacher Kombinationsspiel gar nicht erst richtig aufkommen.
Erst nach 70 Minuten und einem Vierfach-Wechsel übernahmen die Gäste das Kommando. Union lauerte nur noch auf Konter und konnte sich auf ihre Standards verlassen.
Rani Khedira hatte nach Freistoß-Flanke niemand auf dem Zettel. Der Routinier nahm Maß und sorgte für die Entscheidung. Die Eisernen springen dadurch erstmal auf Rang sieben, während es bei Gladbach immer dunkler aussieht. Die sieglosen Fohlen sind nun Schlusslicht.
Statistiken zum Spiel Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach
1. FC Union Berlin - Bor. Mönchengladbach 3:1 (2:1)
1. FC Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Querfeld, Leite - Trimmel (38. Haberer), Khedira, Kemlein, Köhn (69. Rothe) - Skarke (69. Jeong), Ansah (76. Kral) - Ilic
Bor. Mönchengladbach: Nicolas - Scally, N. Elvedi, M. Friedrich, Diks (60. Ullrich) - Reitz, Sander (80. Urbich), Y. Engelhardt (60. Reyna), Castrop (60. Honorat) - Neuhaus (60. Stöger) - Tabakovic
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)
Zuschauer: 22012 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Doekhi (3.), 2:0 Doekhi (26.), 2:1 Tabakovic (33.), 3:1 Khedira (81.)
Gelbe Karten: Trimmel (4), Köhn (2), Khedira (2), Querfeld (3), Haberer (2) / Castrop (1), Reitz (2), Reyna (1)Titelfoto: Soeren Stache/dpa