Bitterer Alonso-Abschied aus Leverkusen: Jetzt spricht seine Frau

Von Sandra Degenhardt

Leverkusen - Vor seinem letzten Spiel als Trainer von Bayer 04 Leverkusen hat sich Xabi Alonsos (43) Ehefrau mit emotionalen Worten vom Verein und Freunden verabschiedet.

Xabi Alonsos (43) Ehefrau Nagore Aranburu (45) hat sich mit emotionalen Worten vom Verein und Freunden verabschiedet.  © Georgi Licovski/dpa

"Ich war hier so glücklich, und ich bin zutiefst dankbar für die Liebe und Freundlichkeit, die ich erfahren habe. Den Freunden, die ich im Verein und in der Schule gefunden habe, danke ich. Ich werde mich immer mit so viel Zuneigung an Euch erinnern", schrieb Nagore Aranburu (45) auf Instagram.

Und weiter: "Ich hoffe sehr, dass sich unsere Wege irgendwo auf der Welt wieder kreuzen."

Ihr Ehemann sitzt am Samstag beim FSV Mainz 05 (15.30Uhr/Sky) das letzte Mal als Chefcoach auf der Bank der Werkself.

Bayer 04 Leverkusen Wende im Wirtz-Poker? Bayer-Leverkusen-Juwel soll sich mit England-Klub getroffen haben

Der frühere Welt- und Europameister verlässt den Fußball-Bundesligisten nach der Saison, um dann wohl bei Real Madrid das Erbe von Carlo Ancelotti (65) anzutreten. Bestätigt hat das der 43-Jährige bisher aber noch nicht.

Alonso, der mit seiner Frau seit 2009 verheiratet ist und drei Kinder hat, war 2022 nach Leverkusen gekommen und hatte in der Vorsaison das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal sowie den Supercup geholt. Auch dem Ex-Profi ist der Abschied schwergefallen.

Anzeige

"Die Türen sind offen für alles. Der Klub bleibt in meinem Herzen für immer. Für einen Besuch hier sind natürlich immer alle Türen offen", hatte Alonso gesagt.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 34 99:32 82
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72:43 69
3 Eintracht Frankfurt 34 68:46 60
4 Borussia Dortmund 34 71:51 57
5 SC Freiburg 34 49:53 55
6 1. FSV Mainz 05 34 55:43 52
7 RB Leipzig 34 53:48 51
8 SV Werder Bremen 34 54:57 51
9 VfB Stuttgart 34 64:53 50
10 Borussia Mönchengladbach 34 55:57 45
11 VfL Wolfsburg 34 56:54 43
12 FC Augsburg 34 35:51 43
13 1. FC Union Berlin 34 35:51 40
14 FC St. Pauli 34 28:41 32
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46:68 32
16 1. FC Heidenheim 34 37:64 29
17 Holstein Kiel 34 49:80 25
18 VfL Bochum 1848 34 33:67 25

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: