Bundesliga-Konkurrenz ausgestochen: Bayer Leverkusen kurz vor Leihe von City-Talent
Von Ulrich Hartmann, Jonas Reihl
Leverkusen - Vize-Meister Bayer Leverkusen steht offenbar kurz vor der Leihe des 19 Jahre alten Argentiniers Claudio Echeverri von Manchester City.
Alles in Kürze
- Bayer Leverkusen leiht Claudio Echeverri von Manchester City.
- Der 19-jährige Argentinier kommt für eine Saison ohne Kaufoption.
- Echeverri ist ein Kandidat für die halbrechte Offensivposition.
- Leverkusen hat die Bundesliga-Konkurrenz aus Dortmund ausgestochen.
- Echeverri wurde 2024 von Manchester City für 18 Millionen Euro verpflichtet.

Der offensive Mittelfeldspieler komme nach Informationen von Pay-TV-Sender Sky vorbehaltlich des Medizinchecks für eine Saison und ohne Kaufoption in die Farbenstadt. Einen endgültigen Verkauf des Youngsters habe City demnach allerdings kategorisch ausgeschlossen.
Im Werben um den 19-Jährigen haben die Rheinländer offenbar auch ihre Bundesliga-Konkurrenz aus Dortmund ausgestochen: Nach Sky-Informationen hatte auch der BVB zuvor starkes Interesse an einer Leihe des Junioren-Nationalspielers gezeigt.
Echeverri wäre in Leverkusen ein Kandidat für die halbrechte Offensivposition im 3-4-3-System des neuen Trainers Erik ten Hag (55).
Nach dem Wechsel von Nationalspieler Florian Wirtz (22) zum FC Liverpool haben in der Saisonvorbereitung auf dieser Position der Neuzugang von Hertha BSC, Ibrahim Maza (19), und Amine Adli (25) gespielt.
Adli soll aber vor einem Wechsel zum englischen Erstligisten AFC Bournemouth stehen. Auch Bayers zuletzt verletzter Neuzugang Malik Tillman (23), der von der PSV Eindhoven gekommen ist, kann auf dieser Position spielen, ebenso wie Nathan Tella (26).
Claudio Echeverri kam für 18 Millionen Euro aus Argentinien nach England
Manchester City hatte Echeverri im Januar 2024 für gut 18 Millionen Euro von River Plate aus Buenos Aires verpflichtet und direkt wieder an den Verein ausgeliehen.
Erst Anfang 2025 wurde er nach Manchester geholt, erhielt bei City aber nur je einen Kurzeinsatz in der Premier League, im FA-Cup und bei der Club-WM.
Titelfoto: Mike Stewart/AP/dpa