Entscheidung gefallen! Leverkusen lässt Federn in Freiburg - Bayern neuer Meister

Freiburg/Leverkusen - Zu behäbig, zu harmlos, zu ausrechenbar - Bayer 04 Leverkusen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden beim SC Freiburg hinausgekommen. Damit ist zwei Spieltage vor Saisonende klar: Der FC Bayern München ist zum 34. Mal Deutscher Meister!

Bayer-Superstar Florian Wirtz gelang der Anschluss per toller Solo-Aktion, blieb ansonsten aber blass.
Bayer-Superstar Florian Wirtz gelang der Anschluss per toller Solo-Aktion, blieb ansonsten aber blass.  © Harry Langer/dpa

Im ausverkauften Freiburger Europapark-Stadion zeigte die Werkself nach 2:0-Rückstand spät in der Partie große Moral und sicherte sich zumindest noch einen Zähler durch den Last-Minute-Ausgleich von Jonathan Tah (90.+3).

Während der Double-Sieger damit endgültig das Nachsehen im Meisterrennen hat, ist das Unentschieden auch für die Breisgauer zu wenig im Fernduell mit Borussia Dortmund um die Champions-League-Qualifikation.

Zumal sich der Gastgeber über weite Strecken der Partie als die bessere Mannschaft präsentierte und folgerichtig durch einen Distanz-Hammer von Maximilian Eggestein (44.) und ein Eigentor von Bayer-Verteidiger Piero Hincapie (49.) mit 2:0 in Führung ging.

Entscheidung gefallen! Das macht Xabi Alonso am Ende der Saison
Bayer 04 Leverkusen Entscheidung gefallen! Das macht Xabi Alonso am Ende der Saison

Die Werkself hingegen hatte große Probleme, den gewohnten High-Speed-Stil aufzuziehen und in der Offensive zu Chancen zu kommen - was ein Blick in die Statistik bestätigt.

Großer Jubel bei Maximilian Eggestein: Der Sechser brachte seine Mannschaft per Distanz-Hammer mit 1:0 in Führung.
Großer Jubel bei Maximilian Eggestein: Der Sechser brachte seine Mannschaft per Distanz-Hammer mit 1:0 in Führung.  © Harry Langer/dpa

Zwei Schüsse, zwei Tore - Bayer Leverkusen eiskalt

Jonathan Tah erzielte in seinem 400. Pflichtspiel für Bayer Leverkusen den späten Ausgleich.
Jonathan Tah erzielte in seinem 400. Pflichtspiel für Bayer Leverkusen den späten Ausgleich.  © Harry Langer/dpa

Bis tief in die zweite Halbzeit mussten die Fans warten, ehe sie einen Torschuss des Double-Siegers bewundern durften. Bezeichnend: Der Versuch von Granit Xhaka von außerhalb des Strafraums wurde geblockt - SCF-Keeper Florian Müller blieb weiter beschäftigungslos.

Zehn Minuten vor Ende zeigte der amtierende Meister dann aber sein eigentliches Gesicht: Durch eine tolle Einzelaktion des ansonsten blassen Spielmachers Florian Wirtz gelang zunächst der Anschluss (82.), ehe ausgerechnet Innenverteidiger Tah in seinem 400. Pflichtspiel für den Bayer den Last-Minute-Ausgleich erzielen konnte.

Für die Werkself ist die Saison damit gelaufen, die Champions-League-Qualifikation ist der Mannschaft von Xabi Alonso nicht mehr zu nehmen. Freiburg hingegen muss weiter Gas geben, um den vierten Tabellenplatz gegen den wiedererstarkten BVB, Leipzig oder vielleicht auch Mainz 05 zu verteidigen.

Statistik zum Spiel zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen

Bundesliga, 32. Spieltag

SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 2:1 (1:0)

SC Freiburg: F. Müller - Rosenfelder (69. Kübler), Ginter, Lienhart, Makengo - M. Eggestein, Osterhage, Doan (81. Beste), Manzambi (69. Röhl), Grifo (89. Sildilla) - Adamu

Bayer 04 Leverkusen: Kovar - Tapsoba (57. Arthur), Tah, Hincapie - Frimpong (76. Tella), Aleix Garcia (57. Palacios), G. Xhaka, Grimaldo, Buendia (58. Adli), Wirtz - Schick

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin

Zuschauer: 34.700 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Eggestein (44.), 2:0 Hincapie (Eigentor, 49.), 2:1 Wirtz (82.), 2:2 Tah (90.+3)

Gelbe Karten: Manzambi (27.) / Adli (66.), Grimaldo (88.)

Titelfoto: Bildmontage: Harry Langer/dpa (2)

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: