Wende im Wirtz-Poker? Bayer-Leverkusen-Juwel soll sich mit England-Klub getroffen haben

Von David Joram

Leverkusen - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt mit dem FC Liverpool nun offenbar auch der nächste Spitzenklub aus England um Nationalspieler Florian Wirtz (22) von Bayer 04 Leverkusen.

Bislang ist völlig unklar, für welchen Verein Florian Wirtz (22) in der kommenden Saison auflaufen wird.  © Federico Gambarini/dpa

Wie das Fußball-Fachmagazin "Kicker" am Mittwoch berichtet, soll sich der 22 Jahre alte Offensivspieler am trainingsfreien Dienstag sogar schon mit Verantwortlichen des englischen Fußball-Meisters getroffen haben.

Auch Wirtz' Teamkollege Jeremie Frimpong (24) wird Medienberichten zufolge mit Liverpool in Verbindung gebracht.

Erst am Dienstag hatte Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro Berichte dementiert, wonach sich Wirtz bereits mit dem FC Bayern geeinigt habe.

Bayer 04 Leverkusen Wirtz-Einigung mit FC Bayern? Leverkusen-Boss weiß von nichts

"Ich weiß, dass es nicht stimmt und es ärgert einen, wenn man Meldungen liest, die nicht der Wahrheit entsprechen", betonte Carro. Demnach habe sich in der Causa noch nichts entschieden.

Anzeige

Bayer AG verpasst Florian Wirtz Millionen-Preisschild

Die "BILD" hatte zuvor gemeldet, dass die Münchner in diesem Sommer 100 Millionen Euro an Ablösesumme bieten wollen. Sollte das nicht reichen, würde Wirtz, dessen Vertrag in Leverkusen noch bis 2027 läuft, bis 2026 warten.

Der Bayer-Konzern soll grundsätzlich grünes Licht für einen Wirtz-Transfer gegeben haben. Voraussetzung ist aber offenbar, dass ein Verein 150 Millionen Euro für das Mittelfeldjuwel bezahlt.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 33 95:32 79
2 Bayer 04 Leverkusen 33 70:41 68
3 Eintracht Frankfurt 33 65:45 57
4 SC Freiburg 33 48:50 55
5 Borussia Dortmund 33 68:51 54
6 1. FSV Mainz 05 33 53:41 51
7 RB Leipzig 33 51:45 51
8 SV Werder Bremen 33 50:56 48
9 VfB Stuttgart 33 61:51 47
10 Borussia Mönchengladbach 33 55:56 45
11 FC Augsburg 33 34:49 43
12 VfL Wolfsburg 33 55:54 40
13 1. FC Union Berlin 33 33:50 37
14 FC St. Pauli 33 28:39 32
15 TSG 1899 Hoffenheim 33 46:64 32
16 1. FC Heidenheim 33 36:60 29
17 Holstein Kiel 33 49:77 25
18 VfL Bochum 1848 33 31:67 22

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: