"Worte gehen gar nicht": So reagiert Neuhaus' Teamkollege auf "Don Rollo"-Video

Mönchengladbach - Vor wenigen Wochen fanden brisante Aussagen von Borussia Mönchengladbachs Florian Neuhaus (28) über Sportgeschäftsführer Roland Virkus (58) ihren Weg ins Netz. Jetzt bezieht Gladbach-Kollege Tobias Sippel (37) Stellung zu

Borussia Mönchengladbachs Ersatzkeeper Tobias Sippel (37) ist nicht begeistert vom Ballermann-Video mit Florian Neuhaus - aus mehreren Gründen.
Borussia Mönchengladbachs Ersatzkeeper Tobias Sippel (37) ist nicht begeistert vom Ballermann-Video mit Florian Neuhaus - aus mehreren Gründen.  © Fabian Strauch/dpa

"Klar, die Worte, die Flo gewählt hat, gehen gar nicht – das sage ich ganz deutlich", sagte Sippel bei Sport1.

Neuhaus hatte "Don Rollo" [Spitzname für Virkus] sichtlich angetrunken als den schlechtesten Manager der Welt bezeichnet, weil dieser ihm "eins, zwei, drei, vier Millionen" im Jahr bezahle.

Viel mehr als Neuhaus' Aussagen an sich stört den Keeper aber, dass diese überhaupt an die Öffentlichkeit gelangt sind.

Bundesliga-Star lästert betrunken über Chef - jetzt reagiert sein Klub
Borussia Mönchengladbach Bundesliga-Star lästert betrunken über Chef - jetzt reagiert sein Klub
Nach "Don Rollo"-Clip auf Mallorca: Diese Strafe erhält Gladbach-Profi Neuhaus!
Borussia Mönchengladbach Nach "Don Rollo"-Clip auf Mallorca: Diese Strafe erhält Gladbach-Profi Neuhaus!

"Diese Aussagen wurden in einem vermeintlich privaten Moment getätigt. Es ist auch traurig, sowas heimlich zu filmen und online zu stellen", schimpfte der 37-Jährige.

Durch die Veröffentlichung ist das Kind aber in den Brunnen gefallen: "Am Ende hat der Verein eine Entscheidung getroffen, welche wir zu akzeptieren haben."

Toni Kroos und Jonas Hector finden Strafe für Florian Neuhaus überzogen

Florian Neuhaus (28) wurde von Borussia Mönchengladbach in die U23 strafversetzt.
Florian Neuhaus (28) wurde von Borussia Mönchengladbach in die U23 strafversetzt.  © David Inderlied/dpa

Borussia Mönchengladbach griff aufgrund des Videos hart durch, musste eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro zahlen und aktuell vier Wochen bei der U23 der Fohlen verbringen - dadurch verpasst er große Teile der Saisonvorbereitung und das Trainingslager.

Nicht alle Kollegen finden diese Strafe jedoch angemessen - so ergriff bereits Neuhaus' Ex-DFB-Mitspieler Toni Kroos (35) Partei für den 28-Jährigen.

Er finde es "lustig und auch gar nicht schlimm", was der Mittelfeldmann gesagt habe, betonte Kroos in seinem Podcast "Einfach mal Luppen". Stattdessen sei es "wahrscheinlich das mit Abstand Harmloseste, was Fußballer sonst im Urlaub über Mitspieler, Trainer und Verantwortliche sagen". Auch die Gladbacher Begründung für die Strafe, dass Neuhaus' Aussagen vereinsschädigend gewesen sein sollen, konnte der 35-Jährige nicht nachvollziehen.

Im Abschiedsvideo fließen die Tränen: Christoph Kramer verlässt Mönchengladbach!
Borussia Mönchengladbach Im Abschiedsvideo fließen die Tränen: Christoph Kramer verlässt Mönchengladbach!
Saison-Aus droht! Gladbach-Star verletzt sich nach 1:1-Remis bei St. Pauli schwer
Borussia Mönchengladbach Saison-Aus droht! Gladbach-Star verletzt sich nach 1:1-Remis bei St. Pauli schwer

Und auch Köln-Legende Jonas Hector (35) meldete sich trotz der Vereinsrivalität der beiden Klubs zu Wort und äußerte sein Unverständnis für die harte Strafe.

"Ich finde das nicht so tragisch, das ist für mich keine Hunderttausend wert. Ich hätte gekämpft wie ein Löwe, dass ich gar nix zahlen muss", sagte der 43-malige Nationalspieler in seinem Podcast "Schlag und Fertig".

Titelfoto: Bildmontage: Fabian Strauch/dpa, David Inderlied/dpa

Mehr zum Thema Borussia Mönchengladbach: