Trainer-Knall in der Bundesliga! Gladbach wirft Gerardo Seoane raus
Mönchengladbach - Paukenschlag an der Hennes-Weisweiler-Allee! Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat Konsequenzen aus dem Katastrophen-Saisonstart gezogen und Chefcoach Gerardo Seoane (46) nach nur drei Spieltagen vor die Tür gesetzt.
Wie die Fohlen am frühen Montagabend offiziell bekannt gaben, habe man sich mit sofortiger Wirkung von dem 46-jährigen Schweizer getrennt.
Eugen Polanski (39), Cheftrainer der Zweitvertretung und Ex-Gladbach-Kicker, werde demnach das Training der Profis "bis auf Weiteres" übernehmen, erklärte der Traditionsklub weiter.
"Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen", begründet Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) den Seoane-Rauswurf in der noch jungen Saison.
"Nach nun saisonübergreifend zehn Bundesligaspielen ohne Sieg ist bei uns der Glaube geschwunden, dass der Umschwung mit Gerardo gelingen kann", sah der Gladbach-Boss die Zeit gekommen, um zu handeln und Seoane, der im Sommer 2023 die Nachfolge von Daniel Farke (48) übernommen hatte, zu entlassen.
Die Borussia vollzieht damit bereits den zweiten Trainerwechsel in dieser noch jungen Bundesliga-Saison. Vor gut zwei Wochen hatte Bayer 04 Leverkusen völlig überraschend das Aus von Erik ten Haag (55) vermeldet.
Trainer-Entlassung nach Horror-Start
Entlassung Nummer zwei ging dabei ein beispielloser Horror-Star voraus. Mit null Siegen aus den ersten drei Spielen und einer Tordifferenz von 0:5 legten die Gladbacher nämlich einen katastrophalen Auftakt in die neue Bundesliga-Saison hin, stehen mit nur einem Pünktchen auf Rang 16 im Tabellenkeller fest.
Einen noch schlechten Start hatten die Borussen in 58 Jahren Bundesliga einzig und allein in der Oberhaus-Saison 2015/16 hingelegt - damals mit null Zählern.
Titelfoto: Tom Weller/dpa
