Ballert Damer die Himmelblauen bei Hertha wieder zum Sieg?

Chemnitz - Bei Hertha BSC II. setzt der Chemnitzer FC am Sonntag (14 Uhr) den Punktekampf fort. Die Berliner warten seit dem 3. Spieltag (5:2 gegen Eilenburg) auf einen Sieg. Das war ihr bislang einziger Dreier.

Mit dem CFC in der Liga zuletzt dreimal sieglos: Trainer Benjamin Duda (37).  © Picture Point/Gabor Krieg

Die Himmelblauen konnten in den vergangenen drei Partien nur zwei Zähler erkämpfen. Vor allem das Heim-Remis gegen den FC Eilenburg - das 2:2 erzielten die Gäste wenige Sekunden vor dem Abpfiff - schmerzte.

Die vorigen beiden Spiele bei den Hertha-Bubis konnte der CFC gewinnen (1:0, 5:0). Ein Stürmer erinnert sich an diese Duelle besonders gern: Leon Damer (25).

Vier der sechs Tore gingen auf sein Konto. Beordert Trainer Benjamin Duda (37) Damer erstmals seit Ende August wieder in die Startelf?

Chemnitzer FC Darum wurden 20 Tonnen Sand auf dem CFC-Rasen verteilt

Eine Option ist der Drittliga-erfahrene Offensivmann. Zumal Dejan Bozic (32), der gegen Eilenburg vom Platz flog und für zwei Spiele gesperrt wurde, fehlt.

Anzeige

CFC-Trainer Duda: "Hertha ist ein sehr dynamisches, talentiertes Team mit viel Ballbesitzspiel"

Leon Damer (25) hat gute Erinnerungen an Berlin. In den vorigen beiden Partien bei den Hertha-Bubis traf er viermal.  © picture point/Sven Sonntag

Tom Baumgart (27) muss nach seiner Rot-Sperre zum dritten und letzten Mal pausieren. Umso erfreulicher, dass Duda in dieser Woche einige Spieler begrüßen konnte, die im Landespokal (3:0 in Annaberg) nicht auflaufen konnten.

Die in der Vorwoche erkrankten Niclas Walther (23) und Felix Müller (32) kehrten ins Training zurück. Auch Stürmer Jonas Marx (21), der seine Verletzung am Zeh auskuriert hat, mischt wieder mit.

Der CFC vermeldet zudem, dass Niclas Erlbeck (32, er beklagte Knieprobleme) große Teile des Trainings absolvierte und auf einem guten Weg ist. Artur Mergel, der in Annaberg das zwischenzeitliche 2:0 erzielte, bekam in dieser Partie einen Schlag auf den Knöchel. Er sollte in Berlin wieder einsatzbereit sein.

Chemnitzer FC Rotsperre für CFC-Knipser Bozic: Wer übernimmt die Torjäger-Rolle?

Was erwartet seine Elf in der Hauptstadt? "Hertha ist ein sehr dynamisches, talentiertes Team mit viel Ballbesitzspiel", erklärt Duda: "Wir müssen uns wieder darauf fokussieren, gegen den Ball gut zu stehen, dem Gegner auch mal den Ball zu überlassen und dann im Umschalten gefährlich zu werden. Darauf fokussieren wir uns in den noch ausstehenden Trainingseinheiten."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Carl Zeiss Jena 12 24:5 29
2 1. FC Lokomotive Leipzig 11 21:5 28
3 FC Rot-Weiß Erfurt 12 24:15 26
4 Hallescher FC 12 17:10 23
5 VSG Altglienicke 12 17:11 23
6 FSV 63 Luckenwalde 12 17:15 22
7 FSV Zwickau 12 13:12 21
8 1. FC Magdeburg II 11 23:14 16
9 BFC Preussen 12 14:17 16
10 Chemnitzer FC 11 15:15 15
11 SV Babelsberg 03 12 18:19 14
12 BFC Dynamo 12 14:20 12
13 ZFC Meuselwitz 11 9:15 10
14 Hertha BSC II 11 17:27 9
15 BSG Chemie Leipzig 11 8:15 7
16 Greifswalder FC 12 10:18 7
17 FC Eilenburg 12 11:24 7
18 Hertha 03 Zehlendorf 12 10:25 6

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: