Chemnitz - Letzter Spieltag, Heimspiel gegen den Vorletzten Viktoria Berlin und Platz sechs im Visier: Der CFC will am Samstag ein großes Fußballfest feiern.
Durch den Chemnitz-Marathon findet diese Partie außer der Reihe bereits am Samstag (13.30 Uhr) statt. Alle anderen Partien des 34. Spieltags werden am Sonntag ausgetragen.
Über 3300 Tickets haben die Himmelblauen schon verkauft. Sie hoffen auf mindestens 5000 Zuschauer und laden alle Kinder zum kostenlosen Besuch ein.
"Weil Fußball verbindet - über Generationen hinweg - gibt es eine besondere Aktion: Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten freien Eintritt in den Blöcken 1-5, 6A-C und 7-9", teilt der CFC mit.
"Es wird an diesem Tag - anders als bei den Spielen gegen Erfurt, den BFC Dynamo oder zuletzt Lok Leipzig - keinen gut gefüllten Gästeblock geben. Dass wir trotzdem, in einer sportlichen Situation, in der es tabellarisch nicht mehr um viel geht, bereits weit über 3300 Karten verkauft haben, kann uns stolz machen", erklärt CFC-Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder.
"Diese Resonanz ist außergewöhnlich und zeigt, was sich in den letzten knapp zwei Jahren im Verein bewegt hat."
Ehrung und Saisonabschlussfeier
Vor dem Anpfiff werden die drei besten Spieler der Saison geehrt. Außerdem werden zahlreiche Spieler verabschiedet. Wer das sein wird, will der Verein auf der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag bekannt geben.
Das Programm für die ganze Familie endet am Samstag nicht mit dem Abpfiff. Nach dem Heimspiel lädt der Verein zur Saisonabschlussfeier in der Südkurve.
"Ob Autogramme, Erinnerungsfotos oder ein letztes Dankeschön an die Mannschaft - dieser Nachmittag soll nicht nur sportlich, sondern auch emotional einen würdigen Abschluss finden", schreibt der Klub auf seiner Homepage.
Tabelle Regionalliga Nordost
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
1. FC Lokomotive Leipzig | 33 | 61:22 | 73 | |
2 |
|
Hallescher FC | 33 | 56:24 | 70 | |
3 |
|
FC Rot-Weiß Erfurt | 33 | 58:39 | 60 | |
4 |
|
FSV Zwickau | 33 | 45:44 | 59 | |
5 |
|
FC Carl Zeiss Jena | 33 | 68:45 | 55 | |
6 |
|
Greifswalder FC | 33 | 49:34 | 52 | |
7 |
|
Chemnitzer FC | 33 | 37:24 | 49 | |
8 |
|
BFC Dynamo | 33 | 50:43 | 48 | |
9 |
|
VSG Altglienicke | 33 | 42:35 | 46 | |
10 |
|
Hertha BSC II | 33 | 55:59 | 45 | |
11 |
|
ZFC Meuselwitz | 33 | 39:54 | 43 | |
12 |
|
Hertha 03 Zehlendorf | 33 | 53:61 | 35 | |
13 |
|
SV Babelsberg 03 | 33 | 43:55 | 34 | |
14 |
|
BSG Chemie Leipzig | 33 | 33:56 | 34 | |
15 |
|
FSV 63 Luckenwalde | 33 | 28:45 | 31 | |
16 |
|
FC Eilenburg | 33 | 43:61 | 31 | |
17 |
|
FC Viktoria 1889 Berlin | 33 | 34:58 | 31 | |
18 |
|
VFC Plauen | 33 | 26:61 | 19 |
Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.