Chemnitz - Stammplatz-Garantie für einen Neuzugang - das kommt eher selten vor. Bei Julius Bochmann (20) haben sich die Chemnitzer schnell festgelegt: Er soll den freien Platz in der CFC-Innenverteidigung besetzen. Eins stand für ihn direkt fest: "Es war nie eine Option, nach Aue zu gehen."
Die Fußstapfen, die der Vorgänger hinterlassen hat, sind groß. Felix Müller (28, nahm das Vertragsangebot nicht an) stand in der vergangenen Saison fast immer auf dem Platz. Er kann über 200 Regionalliga-Einsätze vorweisen.
Bochmann betritt Neuland. "Ich freue mich einfach, dass diese Position für mich vorgesehen ist. Am Ende geht es immer nur über Leistung. Wenn ich die nicht bringe, spielt ein anderer", betont der Neuzugang.
Obwohl er gerade erst 20 Jahre alt geworden ist, weist er einen interessanten Karriereweg auf. In Aue geboren, in Zwönitz aufgewachsen, beim CFC ausgebildet und früh Richtung Bayern abgesetzt.
"Das ist schon eine ganze Zeit her. Es war ein mutiger, wichtiger und richtiger Schritt, sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht so entwickelt, wie es jetzt gekommen ist", sagt der Abwehrmann.
Anfang 2021 wechselte er ins Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth.
Eineinhalb Jahre später ging es zum SC Verl, wo er mit der "U19" zwei Jahre in der Bundesliga West spielte, auf Gegner wie Borussia Dortmund und Schalke 04 traf und im zweiten Jahr als Kapitän fungierte.
Zurück bei den Eltern
Im vergangenen Jahr wagte er den Schritt nach Österreich zum SV Kapfenberg und erkämpfte in der 2. Liga einen guten dritten Platz.
"Trainer Ismail Atalan (2017/18 Trainer beim Zweitligisten VfL Bochum, d. R.) hat sehr viel auf junge Spieler gesetzt. Ich kam auf 25 Einsätze, viele von Beginn an, mal als Sechser, mal als Innenverteidiger. Es hat riesigen Spaß gemacht", berichtet Bochmann.
Jetzt ist er zurück in der Heimat und wieder bei seinen Eltern in Zwönitz eingezogen. Von dort pendelt der 20-Jährige täglich ins Sportforum, das er bestens kennt: "Von den Bambinis an habe ich beim CFC gespielt. Später war ich auf dem Sportgymnasium und im Internat. Es war nie eine Option, nach Aue zu gehen."
Was traut Bochmann den Himmelblauen in der neuen Saison zu? "Wir haben eine super Mannschaft. Alles passt gut zusammen. Wichtig ist, dass wir immer Gas geben, kämpfen und uns den Arsch aufreißen."