Erst Mittelmaß und jetzt ist der CFC Favoriten-Schreck

Chemnitz – Nach sechs Spieltagen mit sieben Punkten Mittelmaß, jetzt plötzlich der Favoritenschreck der Liga: Der CFC hat innerhalb einer Woche einen beachtlichen Turnaround geschafft!

Lassen derzeit die Favoriten alt aussehen: Domenico Alberico (l.) und Tobias Stockinger. Hier feierten sie das 2:2 in Erfurt.
Lassen derzeit die Favoriten alt aussehen: Domenico Alberico (l.) und Tobias Stockinger. Hier feierten sie das 2:2 in Erfurt.  © imago/Beautiful Sports

Am 30. August sprang gegen Aufsteiger BFC Preußen vor heimischer Kulisse ein glückliches 1:1 heraus. Dejan Bozic (32) versenkte in der Nachspielzeit einen Strafstoß. Es drohte ein stürmischer Herbst.

Nach dem Landespokal-Wochenende (7:0 gegen Blau-Weiß Leipzig) folgte die Englische Woche, in der die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda (37) auswärts die Siegesserie des SV Babelsberg 03 beendete (1:0), daheim Spitzenreiter Halle die erste Saison-Niederlage verpasste (3:0) und beim neuen Tabellenführer Erfurt in den Schlussminuten ein 0:2 egalisierte (2:2).

"Nach der ersten Englischen Woche wurden schon wieder viele Stimmen laut, dass wir mit unserem Weg scheitern werden. Wir sind ruhig geblieben. Die Jungs auf dem Platz zeigen, warum wir ruhig bleiben: weil wir einen langfristigen Plan haben", betonte CFC-Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder im ClubTV.

CFC-Haeder: "Wir müssen das Ding gemeinsam meistern"

Mit den September-Wochen ist Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder zufrieden.
Mit den September-Wochen ist Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder zufrieden.  © Picture Point/Gabor Krieg

Im Monat September sind die Chemnitzer ohne Niederlage. Eine Serie, die sie am Samstag beim nächsten Topteam, dem FC Carl Zeiss Jena, ausbauen wollen.

Haeder weiß, dass auch wieder schwächere Spiele kommen werden.

"Mein Appell, den ich allen mitgeben will, lautet: Wir müssen das Ding gemeinsam meistern. Da gehören Rückschläge dazu. Da gehören aber genau solche Emotionen wie am Samstag in Erfurt dazu", sagt Haeder.

Chemnitzer FC: Prozess-Stress im Dezember
Chemnitzer FC Chemnitzer FC: Prozess-Stress im Dezember

"Das Trainerteam und die Mannschaft setzen alles daran, um unseren Verein würdig zu vertreten. Wenn uns alle die nötige Zeit geben, werden wir irgendwann den großen Wurf schaffen. Wir haben einen klaren Plan!"

Einen klaren Plan haben die Chemnitzer auch, wenn sie am Samstag beim heimstarken FC Carl Zeiss Jena antreten.

Mit Niclas Erlbeck (32, Gelbsperre) und Martial Ekui (22, erkrankt) fallen an den Kernbergen zwei Stammspieler aus. Dafür kehren die zuletzt gesperrten Dejan Bozic (32), Julius Bochmann (20) und Leon Damer (25) ins Team zurück. Der MDR zeigt den Ostklassiker ab 16 Uhr live im TV und Stream.

Titelfoto: imago/Beautiful Sports

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: