Jetzt steht es fest: Diese 9 Spieler verlassen den CFC

Chemnitz - Der Chemnitzer FC gab am Donnerstag die ersten Abgänge bekannt. Neben den drei Offensivspielern Ephraim Eshele (23), Louis Malina (22) und Dardan Karimani (26) werden sechs weitere Spieler die Himmelblauen zum Saisonende verlassen.

Ephraim Eshele (23) wird den CFC verlassen.  © Picture Point/Gabor Krieg

Darunter befinden sich mit Felix Müller (27), Manuel Reutter (23), Jongmin Seo (23) und Nils Lihsek (25) vier Stammkräfte der laufenden Saison. Außerdem geht es für Ole Schiebold (20) und Luis Fischer (21) beim Regionalligisten in Chemnitz nicht weiter.

"Von einigen Spielern wollten wir uns aus unterschiedlichen Gründen trennen - auch wenn das aus menschlicher Sicht alles andere als einfache Gespräche waren", erklärte CFC-Sportdirektor Chris Löwe (36).

"Andere hätten wir gern weiterhin im CFC-Trikot gesehen. Doch solche Entscheidungen gehören zum Profi-Fußball - vor allem mit Blick auf unser auch für die kommende Saison eng bemessenes Budget. Wir nehmen die Herausforderung an und müssen in der Kaderplanung weiterhin kreativ sein, um den finanziellen Spielraum zu respektieren", so Löwe weiter.

Anzeige
Auch Jongmin Seo (23) verlässt die Himmelblauen.  © Picture Point/Roger Petzsche

Ist nach knapp einem halben Jahr schon wieder Schluss für Fynn Seidel?

Wie es mit Fynn Seidel (21) weitergeht, ist noch offen.  © Picture Point/Gabor Krieg

Offen ist, wie es mit Fynn Seidel (21) weitergeht. Der Mittelfeldspieler, der in der Vorwoche beim 2:2 in Eilenburg sein drittes Saisontor erzielte, war Anfang Januar vom Drittligisten SpVgg Unterhaching zu den Himmelblauen zurückgekehrt. Ist nach knapp einem halben Jahr schon wieder Schluss? TAG24 fragte beim Sportdirektor nach.

"Wir würden Fynn gern halten, und ich bin nach wie vor voller Hoffnung, dass uns das gelingt. Beide Seiten sind sich finanziell noch nicht einig geworden. Deshalb gibt es aktuell keine finale Entscheidung", betonte Löwe. Mit Tobias Stockinger (25, BFC Dynamo), Johannes Pistol (23, ZFC Meuselwitz) und Maurizio Grimaldi (22, USI Lupo Martini Wolfsburg) hat der CFC drei Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen.

Weitere Neuzugänge folgen in den kommenden Tagen. Löwe: "Drei Spieler haben schon unterschrieben, darunter auch ein Innenverteidiger, der die Lücke von Felix Müller schließen soll. Wir haben unsere Planungen nahezu abgeschlossen. Bleibt Fynn Seidel, ist nur noch ein Kaderplatz frei."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 33 61:22 73
2 Hallescher FC 33 56:24 70
3 FC Rot-Weiß Erfurt 33 58:39 60
4 FSV Zwickau 33 45:44 59
5 FC Carl Zeiss Jena 33 68:45 55
6 Greifswalder FC 33 49:34 52
7 Chemnitzer FC 33 37:24 49
8 BFC Dynamo 33 50:43 48
9 VSG Altglienicke 33 42:35 46
10 Hertha BSC II 33 55:59 45
11 ZFC Meuselwitz 33 39:54 43
12 Hertha 03 Zehlendorf 33 53:61 35
13 SV Babelsberg 03 33 43:55 34
14 BSG Chemie Leipzig 33 33:56 34
15 FSV 63 Luckenwalde 33 28:45 31
16 FC Eilenburg 33 43:61 31
17 FC Viktoria 1889 Berlin 33 34:58 31
18 VFC Plauen 33 26:61 19

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: