Wie geht es nach dem großen Umbruch beim CFC weiter?

Chemnitz - Wie geht es beim Chemnitzer FC nach dem großen Umbruch weiter? Neun Spieler verlassen den Regionalligisten im Sommer. Der Verbleib von Offensivmann Fynn Seidel (21) hängt (noch) am Finanziellen.

"Eine Handvoll Spieler werden noch hinzukommen", verrät CFC-Coach Benjamin Duda (36).  © Picture Point/Gabor Krieg

"Aus der jetzigen Mannschaft stehen zwölf Spieler unter Vertrag. Hinzu kommen die Neuzugänge, die wir bereits bekannt gegeben haben. Eine Handvoll Spieler werden noch hinzukommen", verrät Trainer Benjamin Duda (36).

Tobias Stockinger (25, BFC Dynamo) und Johannes Pistol (23 ZFC Meuselwitz) haben Stammplatz-Potenzial, betont Sportdirektor Chris Löwe (36). Der dritte Neue, Maurizio Grimaldi (22) vom Oberligisten USI Lupo Martini Wolfsburg, fällt in die Kategorie "jung, talentiert, erfolgshungrig".

Läuft alles nach Plan, wird die (neue) Mannschaft zum Trainingsstart am 18. Juni (14 Uhr) komplett sein. Löwe: "Drei Spieler haben schon unterschrieben, darunter ein Innenverteidiger, der die Lücke von Felix Müller (27) schließen soll. Wir haben unsere Planungen nahezu abgeschlossen. Bleibt Fynn Seidel (21), ist nur noch ein Kaderplatz frei."

Chemnitzer FC Duda-Team seit acht Spieltagen ungeschlagen: Joker Seidel rettet die Serie

Duda erklärt: "Wir, Chris und ich, haben sehr früh damit begonnen, eine Liste zu erstellen. Wir holen nur Spieler, von denen wir beide zu 100 Prozent überzeugt sind."

Anzeige
Ob CFC-Spieler Fynn Seidel (21) bleibt, ist aktuell noch unklar.  © Picture Point/Gabor Krieg

CFC trifft am Samstag auf FC Viktoria 1889 Berlin

CFC-Trainer Benjamin Duda (36) hofft am Samstag auf einen Sieg.  © Picture Point/Gabor Krieg

Welche Positionen sind noch vakant? "Das ist in erster Linie der Offensivbereich - beide Außenbahnen und Sturmzentrum", sagt der Chefcoach.

Am Samstag (13.30 Uhr) muss es der alte Kader richten. Im letzten Punktspiel der Saison empfangen die Chemnitzer den akut abstiegsbedrohten FC Viktoria 1889 Berlin. Die Duda-Elf hat seit acht Spieltagen nicht verloren. Die Gäste warten seit acht Partien auf einen Dreier. Auswärts haben sie erst vier Zähler erkämpft.

Duda: "Der Gegner muss gewinnen, wenn er die Klasse halten will. Drei Punkte sind auch unser Ziel. Damit würden wir über Nacht auf Platz sechs springen. 52 Zähler wären nach dem schwierigen Saisonstart ein großer Erfolg für meine Mannschaft."

Chemnitzer FC CFC hofft auf viele Zuschauer gegen Viktoria Berlin: Fan- und Familienfest mit Kinder-Freitickets

Bevor die Himmelblauen in die Sommerpause gehen, bestreiten sie am Sonntag (15 Uhr/Sportplatz "Drei Eichen") bei Viktoria 03 Einsiedel noch ein Freundschaftsspiel.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 33 61:22 73
2 Hallescher FC 33 56:24 70
3 FC Rot-Weiß Erfurt 33 58:39 60
4 FSV Zwickau 33 45:44 59
5 FC Carl Zeiss Jena 33 68:45 55
6 Greifswalder FC 33 49:34 52
7 Chemnitzer FC 33 37:24 49
8 BFC Dynamo 33 50:43 48
9 VSG Altglienicke 33 42:35 46
10 Hertha BSC II 33 55:59 45
11 ZFC Meuselwitz 33 39:54 43
12 Hertha 03 Zehlendorf 33 53:61 35
13 SV Babelsberg 03 33 43:55 34
14 BSG Chemie Leipzig 33 33:56 34
15 FSV 63 Luckenwalde 33 28:45 31
16 FC Eilenburg 33 43:61 31
17 FC Viktoria 1889 Berlin 33 34:58 31
18 VFC Plauen 33 26:61 19

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: