Zickert erkrankt, Rücker verletzt: CFC-Abwehr-Zentrale wird zum Sorgenkind

Chemnitz - Die Defensive war in der vergangenen Regionalliga-Saison das Prunkstück der Himmelblauen. Jetzt treibt sie den Verantwortlichen beim Chemnitzer FC die eine oder andere Sorgenfalte ins Gesicht.

Im ersten CFC-Testspiel bei Rotation Göritzhain (20:0) stand Anton Rücker (24) als Innenverteidiger auf dem Platz. Aktuell ist der 24-Jährige verletzt.
Im ersten CFC-Testspiel bei Rotation Göritzhain (20:0) stand Anton Rücker (24) als Innenverteidiger auf dem Platz. Aktuell ist der 24-Jährige verletzt.  © Marcus Hengst

Mit Manuel Reutter (23), Felix Müller (28) und Nils Lihsek (25) haben sich drei Stammkräfte aus der Hintermannschaft verabschiedet. Der einzig aus der Viererkette verbliebene Robert Zickert (35) leidet an einer schweren Erkältung. Der 35-Jährige verpasste alle vier Testspiele und wird auch am Mittwochabend gegen den tschechischen Drittligisten FK Usti nad Labem fehlen.

"Optimal sieht sicher anders aus", räumt Trainer Benjamin Duda (37) ein. Denn auch Anton Rücker (24), der Zickert in den ersten beiden Testspielen in der Innenverteidigung vertrat, ist aktuell außer Gefecht. Der 24-Jährige beklagt muskuläre Probleme und fehlt seit einigen Tagen im Mannschaftstraining.

"Wir sind immer lösungsorientiert, denken nie in Problemen", sagt Duda. Zwei Plätze in der Abwehrreihe sind an Neuzugänge fest vergeben.

CFC: Drei Punkte weg, der nächste Verletzte und der schwere Gang zum Meister
Chemnitzer FC CFC: Drei Punkte weg, der nächste Verletzte und der schwere Gang zum Meister
CFC kassiert vier Tore und bittere Heimniederlage gegen Aufsteiger Magdeburg II
Chemnitzer FC CFC kassiert vier Tore und bittere Heimniederlage gegen Aufsteiger Magdeburg II

In der Zentrale setzten die Chemnitzer auf Julius Bochmann (20), auf der rechten Seite auf Johannes Pistol (23).

CFC-Spieler Robert Zickert (35) ist schwer erkrankt und verpasste mehrere Testspiele.
CFC-Spieler Robert Zickert (35) ist schwer erkrankt und verpasste mehrere Testspiele.  © Picture Point/Gabor Krieg

CFC-Coach gegen aufgeblähten Kader: "Der Teamgeist soll unser Erfolgsschlüssel sein"

CFC-Coach Benjamin Duda (37) setzt auf den Teamgeist.
CFC-Coach Benjamin Duda (37) setzt auf den Teamgeist.  © Picture Point/Roger Petzsche

Beim 5:0 gegen Halberstadt half das himmelblaue Eigengewächs Roman Eppendorfer (22) als Innenverteidiger aus. Links begann mit Martial Ekui (21) ein weiterer Neuer.

Der 21-Jährige hinterließ nicht nur mit seiner Vorbereitung zum zwischenzeitlichen 2:0 einen positiven Eindruck.

Duda geht davon aus, dass Zickert und Rücker nicht bis zum Ende der Vorbereitung ausfallen werden und die Sorgenfalten schnell wieder verschwinden. Kurzfristige Nachverpflichtungen sind deshalb auch kein Thema.

Chemnitzer FC trifft auf Magdeburg: Ein Aufsteiger, ein Abschied, ein Ausfall
Chemnitzer FC Chemnitzer FC trifft auf Magdeburg: Ein Aufsteiger, ein Abschied, ein Ausfall
CFC-Stadion nun auch mit neuem Namen
Chemnitzer FC CFC-Stadion nun auch mit neuem Namen

"Ich bin von dieser Mannschaft, die ich gemeinsam mit unserem Sportdirektor Chris Löwe zusammenstellen durfte, total überzeugt. Wir müssen auf das Budget gucken. Da ist jetzt nicht mehr viel übrig", betont Duda, der von einem aufgeblähten Kader nichts hält: "Der Teamgeist soll unser Erfolgsschlüssel sein."

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Gabor Krieg, Marcus Hengst

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: