Fan überrascht Kevin Trapp mit verrückter Kaffee-Aktion im USA-Trainingslager
Louisville (USA) - Kaffee-Mangel im Trainingslager? Für Eintracht-Frankfurts Torhüter Kevin Trapp (35) wurde genau das in den USA zur echten Herausforderung. Doch was als humorvoll dokumentierte Koffein-Krise begann, endete mit einer überraschenden Aktion eines aufmerksamen Fans.
Alles in Kürze
- Kevin Trapp erlebt Koffein-Krise im USA-Trainingslager
- Guter Espresso ist in Louisville Mangelware
- Ein Fan überrascht Trapp mit einer Kaffeemaschine
- Trapp kann sich und Teamkollegen nun selbst versorgen
- Die nette Geste bringt Trapp zum Strahlen

Beim ersten Trainingstag der Eintracht im amerikanischen Louisville ging vieles glatt, wie Kevin Trapp im Eintracht-Video-Tagebuch auf X festhielt.
Nur auf der Suche nach gutem Espresso und dem ausbleibenden Koffein nach der ersten absolvierten Einheit stellte sich Frustration ein.
"Es gibt sehr wenig Espresso hier - beziehungsweise guten Kaffee", erklärte der SGE-Keeper und zu allem Überfluss hatte auch noch das einzige einigermaßen vielversprechend aussehende Café geschlossen.
Trapp, bekannt für seine Liebe zu gutem Espresso, musste schließlich mit minderwertigem US-Kaffee vorliebnehmen. "Die Ausbeute war auf jeden Fall sehr ausbaufähig", konstatierte er im Social-Media-Video klagend.
Doch nur einige Stunden später die überraschende Rettung!
Eintracht-Fan überrascht Kevin Trapp im Teamhotel
Ein Fan, offenbar nicht nur Fußball-, sondern auch Kaffeeliebhaber, nahm sich der Sache persönlich an, besorgte eine Kaffeemaschine und machte sich auf den Weg ins Teamhotel. Dort angekommen durfte er die Maschine, mit der auch stilechter Espresso zu machen ist, an Trappo übergeben, der sich offensichtlich sehr über die nette Geste freute und aus dem Grinsen nicht mehr herauskam.
Jetzt kann der Espresso-Profi sich und seine Teamkollegen im USA-Trainingslager mit dem entsprechenden Bohnen-Getränk einfach selbst versorgen - damit läuft es zukünftig nicht nur im Training, sondern nun auch wieder der Kaffee.
Titelfoto: Montage: Arne Dedert/dpa, Screenshot/X/Eintracht Frankfurt