Wechsel von Stürmerstar geplatzt: Schlägt die Eintracht jetzt im Winter zu?

Frankfurt am Main - Am Deadline Day ging es bei Eintracht Frankfurt heiß her, nur um am Ende des Tages doch keinen neuen Spieler zu verpflichten. Das könnte sich im Winter ändern.

Eintracht Frankfurt ist offenbar weiterhin an einem Transfer von William Osula (22) von Newcastle United interessiert.  © ANDY BUCHANAN/AFP

Ganz konkret wurde es am 1. September bei der SGE plötzlich in Sachen Stürmersuche.

William Osula (22) sollte von Newcastle United in letzter Sekunde noch an den Main verschifft werden, doch die Engländer sträubten sich letztlich doch noch.

Laut neuesten Informationen der Bild soll nun aber klar sein, dass die Adlerträger im Winter-Transferfenster einen neuen Anlauf hinsichtlich der Verpflichtung von Osula starten wollen.

Eintracht Frankfurt Transfer-Wahnsinn: Eintracht lehnt Mega-Offerte aus Saudi-Arabien ab

Mit dem Dänen war sich der hessische Bundesligist weitestgehend einig.

Angestrebt wurde eine Leihe für fünf Millionen Euro Gebühr sowie eine anschließende Kaufoption im Bereich von etwas über 20 Millionen Euro.

Newcastle bot indes ein Leihgeschäft mit Kaufpflicht für 20 Millionen Euro an, was die Eintracht-Verantwortlichen schlussendlich als zu riskant einstuften.

Anzeige

Kein Deal lautete das Ergebnis der Verhandlungen - zumindest in diesem Sommer. Spannend wird es allerdings, wie es im kommenden Januar aussieht.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 2 9:2 6
2 Eintracht Frankfurt 2 7:2 6
3 1. FC Köln 2 5:1 6
4 Borussia Dortmund 2 6:3 4
5 FC St. Pauli 2 5:3 4
6 VfL Wolfsburg 2 4:2 4
7 FC Augsburg 2 5:4 3
8 VfB Stuttgart 2 2:2 3
9 TSG 1899 Hoffenheim 2 3:4 3
10 1. FC Union Berlin 2 2:4 3
11 RB Leipzig 2 2:6 3
12 Bayer 04 Leverkusen 2 4:5 1
13 1. FSV Mainz 05 2 1:2 1
14 Borussia Mönchengladbach 2 0:1 1
15 Hamburger SV 2 0:2 1
16 SV Werder Bremen 2 4:7 1
17 1. FC Heidenheim 2 1:5 0
18 SC Freiburg 2 2:7 0

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: