Rostock/Cottbus - Dieser Abend war voll nach dem Geschmack von Pele Wollitz (60)! Trotz mäßiger Leistung entführt Energie Cottbus mit dem 3:1 drei Punkte von der Küste, die nicht nur dem FCE-Trainer die Pferde durchgehen lassen.
Vor dem Spiel vom Rostocker Publikum gnadenlos ausgepfiffen, gab Wollitz nach Abpfiff den Moralapostel: "Karma hat zugeschlagen", verkündete der FCE-Trainer im Siegesrausch bei MagentaSport.
"Ich glaube an so was. Ich denke, dass das heute so zugetroffen hat." Gemeint war sicherlich der bedröppelte Maximilian Krauß (28), dem Wollitz vor der Partie demonstrativ den Handschlag verweigert hatte.
Bis heute nimmt Wollitz seinem Ex-Schützling den Wechsel krumm und dürfte sich dank des (unverdienten) Sieges bestätigt fühlen.
Nach neun Spielen steht die Tabelle der 3. Liga kopf - während Hansa im Tabellenkeller festhängt, platziert sich Energie (schon wieder) in der Aufstiegszone.
Schon vor der Partie hatte der für viele Fans streitbare Trainer kampfeslustig angekündigt: "Ich habe als Cottbus-Trainer noch nie gegen Hansa Rostock verloren."
Anderson Lucoqui jubelt provokant, Erik Engelhardt mit ausgebreiteten Armen
Der Cottbuser Sieg war nicht nur der dritte 3:1-Derbysieg in Folge, sondern auch das achte Spiel von Wollitz als Cottbus-Coach, in dem er gegen Hansa unbesiegt blieb. Wollitz, der Rostock-Schreck!
Er war nicht der Einzige, der im Überschwang des Sieges über die Stränge schlug:
Anderson Lucoqui (28) jubelte nach dem 3:1-Knockout in der Nachspielzeit provokant vor dem Heimfans - dabei hat der Linksverteidiger eine FCH-Vergangenheit, wenngleich keine wahrlich ruhmreiche.
Lucoqui kickte 2022/23 für die Kogge, kam nur 15-mal zum Einsatz und musste am Saisonende wieder gehen.
Gleiches Schicksal ereilte Erik Engelhardt (27), der zwei Saisons zuvor die Kogge verlassen musste und in Cottbus durchstartete:
Ausgerechnet der Ex-Hansaer brachte mit seinem Treffer zum 2:1 den FCE endgültig auf die Siegerstraße - und kannte beim Jubel mit ausgebreiteten Armen ebenso wenig Zurückhaltung.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
MSV Duisburg | 9 | 20:7 | 23 | |
2 |
|
1. FC Saarbrücken | 9 | 18:11 | 18 | |
3 |
|
FC Energie Cottbus | 9 | 21:12 | 17 | |
4 |
|
VfL Osnabrück | 9 | 11:5 | 16 | |
5 |
|
Rot-Weiss Essen | 9 | 19:17 | 15 | |
6 |
|
TSG 1899 Hoffenheim II | 9 | 19:14 | 14 | |
7 |
|
Viktoria Köln | 9 | 12:9 | 14 | |
8 |
|
SV Waldhof Mannheim | 9 | 17:14 | 13 | |
9 |
|
SSV Ulm 1846 | 9 | 16:14 | 13 | |
10 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 9 | 13:11 | 13 | |
11 |
|
SC Verl | 9 | 17:16 | 13 | |
12 |
|
TSV 1860 München | 9 | 14:16 | 12 | |
13 |
|
VfB Stuttgart II | 9 | 9:14 | 12 | |
14 |
|
Alemannia Aachen | 9 | 15:17 | 10 | |
15 |
|
FC Hansa Rostock | 9 | 6:10 | 10 | |
16 |
|
FC Erzgebirge Aue | 9 | 8:14 | 10 | |
17 |
|
FC Ingolstadt 04 | 9 | 15:14 | 8 | |
18 |
|
SSV Jahn Regensburg | 9 | 8:15 | 7 | |
19 |
|
TSV Havelse | 9 | 10:19 | 4 | |
20 |
|
1. FC Schweinfurt 05 | 9 | 6:25 | 3 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.