Energie Cottbus im Trainingscamp: Letzte Einheit vor der Heimreise!

Hagenberg im Mühlkreis (Österreich) - Energie Cottbus bestreitet zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder ein Trainingslager! Noch bis zum 23. Juli bezieht der Drittligist im österreichischen Hagenberg nahe Linz Quartier.

Neben Teambuilding und taktischen Feinheiten standen unter anderem zwei Testspiele auf dem Programm.

Am Freitagabend verlor der Drittligist den Härtetest gegen Österreichs Erstliga-Aufsteiger SV Oberbank Ried (Bundesliga Österreich) mit 1:2 (1:1). Am Samstag schlugen die Lausitzer den FC HOGO Hertha Wels (2. Liga Österreichs) mit 3:1 (0:0).

TAG24 berichtet für Euch live aus dem Trainingslager.

23. Juli, 13.33 Uhr: Energie-Profis reisen ab

Abfahrt aus dem Camp. Nach sechs Tagen geht es für fast alle nach Hause.

Nur Elias Bethke, Dominik Pelivan und Tolcay Cigerci fahren mit Pressesprecher Stefan Scharfenberg-Hecht weiter in die DFB-Zentrale nach Frankfurt/Main. Dort stehen morgen früh die Media Days für Energie an.

Kurz vor der Heimreise haben wir im Übrigen noch ein Interview mit Kaderplaner Maniyel Nergiz geführt. Welches Sommercamp-Fazit er zieht und wie die Transfermarkt-Suche nach "Stabilisatoren" läuft, erfahrt Ihr später auf TAG24.

Die Energie-Profis haben die Heimreise angetreten.  © TAG24/Lukas Schulze

22. Juli, 13.01 Uhr: Letzte Trainingseinheit vor der Heimfahrt

Endspurt im Sommercamp! Zum Abschluss des Trainingslagers ging es für die Energie-Akteure noch einmal auf den Platz.

Neben Kreisspielen stand am heutigen Mittwoch noch ein Turnierformat mit acht Spielen auf dem Programm, ehe es gemeinsam zum letzten Mittagessen ging.

Damit gehen sechs ereignisreiche und intensive Tage im österreichischen Hagenberg zu Ende. Im Laufe des heutigen Nachmittags wird der FCE-Mannschaftsbus dann wieder in Richtung Heimat losrollen.

Für die FCE-Kicker hieß es es noch einmal: ab auf den Platz!  © TAG24/Lukas Schulze

22. Juli, 18.30 Uhr: Steht die Startelf von Energie Cottbus für den Liga-Auftakt schon fest?

Morgen endet das Trainingslager, zugleich rückt der Ligastart näher. In den zwei Testspielen Österreichs hat sich eine Startelf herauskristallisiert, auch wenn Trainer Pele Wollitz noch abwiegelt.

Mehr dazu im Artikel: "Hat dieser Test schon die Startelf von Energie Cottbus verraten, Herr Wollitz?"

22. Juli, 18.15 Uhr: Aufstiegsheld Maximilian Pronichev wechselt in die Regionalliga

Während die neue zusammengestellte Mannschaft von Energie Cottbus im Trainingslager schwitzt, hat der vormalige Aufstiegsheld Maximilian Pronichev über einen Monat nach seinem Abschied einen neuen Verein gefunden.

Am Dienstag wurde der Transfer des Deutsch-Russen zum TSV Steinbach Haiger in die Regionalliga Südwest bekannt.

"Wir freuen uns sehr, mit Maximilian Pronichev einen Offensivspieler präsentieren zu können, dessen Tor- und Assistquoten aus seinen Einsätzen in unterschiedlichen Ligen im In- und Ausland für sich sprechen", zeigte sich Sport-Geschäftsführer Giuseppe Lepore hocherfreut über die Verpflichtung.

Maximilian Pronichev (r.) schoss Energie Cottbus im Mai 2024 gegen die U23 von Hertha BSC in die 3. Liga.  © Soeren Stache/dpa

22. Juli, 12.30 Uhr: Am vorletzten Tag wird noch einmal geschwitzt

Am vorletzten Tag des Trainingslagers wird es noch einmal intensiv! Zwei Einheiten stehen auf dem Programm.

Am Vormittag ging es für die FCEler nach der Aktivierung im Fitnessraum auf den Platz, wo neben dem Passspiel auch am Positionsspiel und den Abschlüssen gefeilt wurde. Zum Schluss ging es noch einmal richtig kräftezehrend zur Sache, die Drittliga-Profis wurden mit Sprints an ihre Grenzen gebracht.

Nach der Mittagspause lässt Pele Wollitz seine Männer dann gegen 15 Uhr noch einmal im Kraftraum schwitzen.

Nach der Aktivierung im Kraftraum drehen die Cottbuser Profis ihre Runden auf dem Trainingsplatz.  © Steve Seiffert CBpx
Dann wird unter anderem am Passspiel gefeilt.  © Steve Seiffert CBpx

21. Juli, 19.27 Uhr: Geburtstagsständchen für FCE-Coach Wollitz

Chapeau! Zu seinem 60. Geburtstag gab es für Energie-Chefcoach Pele Wollitz ein Ständchen der besonderen Klasse.

Cottbus-Profi Erik Engelhardt (27) avancierte inmitten der Feierlichkeiten zum Opernsänger, gab dabei die italienische Nationalhymne zum Besten.

Wie seine Gesangseinlage vor versammelter Mannschaft, Trainerteam und Klubmitarbeitern ankam, erfahrt Ihr hier: "Gänsehaut im Trainingslager: Deutscher Profi intoniert italienische Nationalhymne".

21. Juli, 14.51 Uhr: Energie Cottbus hat einen neuen Mannschaftsrat

Offiziell! Energie hat die Neuverteilung im Mannschaftsrat bekannt gegeben.

Einen Tag vor Abreise aus dem Trainingslager in Österreich haben die Cottbuser Profis im Rahmen von Workshops ihre fünfköpfige Interessenvertretung für die kommende Drittliga-Saison gewählt. Das teilten die Cottbuser am heutigen Montag mit.

Wie im Vorjahr gehören Axel Borgmann (31), Tolcay Cigerci (30) sowie Timmy Thiele (33) dem Gremium an. Neu dabei sind Jonas Hofmann (beide 28) und Alexander Sebald, die das neue Ratsmitglieder-Quintett der Lausitzer damit komplettieren.

Bleibt im Mannschaftsrat der Cottbusser: Tolcay Cigerci (30).  © PICTURE POINT / S. Sonntag

21. Juli, 12 Uhr: Schnellkraft, Abschlüsse und Spaß am Montag

Das Training ist nach anderthalb Stunden beendet. Neben Passformen standen auch Schnellkraft und Abschlüsse auf dem Programm für die Startelf von Freitag. Auch der Spaß kam nicht zu kurz.

Für Nachmittag ist kein Teamtraining geplant, einige Spieler werden sicher individuell arbeiten.

In dieser Passform ging es um DIagonale Bälle im Spiel und darum, Räume zu öffnen.  © TAG24/Lukas Schulze

21. Juli, 10.45 Uhr: Justin Butler zurück im Training von Energie Cottbus

Das Montagstraining läuft in zwei Gruppen. Während die Akteure, die am Samstag im Einsatz waren, mit einem ausgiebigen Stretching beginnen, übt der Rest der Truppe mit dem Ball.

Erfreulich aus Energie-Sicht: Auch Justin Butler ist wieder auf dem Platz. Die Sprunggelenksverletzung von Freitagabend scheint nicht allzu schlimm zu sein.

Los geht's: Die Startelf von Freitag beginnt mit dem Einlaufen.  © TAG24/Lukas Schulze
Anschließend geht es an Fuß- und Ballarbeit. Der am Freitag verletzt ausgewechselte Justin Butler (3.v.l.) mischt voll mit.  © TAG24/Lukas Schulze

21. Juli, 10 Uhr: Sebastian Lemke schießt gegen Aachens Kaderplaner Erdal Celik

Wir starten heute mit einer Aufbereitung des Talkformats "Rotweiss" von Sonntagabend. Neben der Personalie Bittroff äußerte sich Energie-Präsident Sebastian Lemke in aller Deutlichkeit über Aachens Kaderplaner Erdal Celik.

Mehr in unserem Artikel: "Wegen Cigerci: Cottbus-Boss schießt gegen Aachens Kaderplaner: 'Er sollte seinen Mund halten'".

Mehr zum Thema Energie Cottbus: