Cottbus stürmt die 3. Liga, doch Wollitz schickt Team nach Hause!

Cottbus - Was für eine Energie-Leistung! Im Dauerregen stürmte Cottbus am Samstag mit einer perfekten Neun-Punkte-Woche auf Platz zwei der 3. Liga - und lechzt jetzt nach einer Pause.

Erschöpft, aber glücklich: Cottbus nimmt aus der Englischen Woche neun Punkte mit. (Archivbild)  © Picture Point / Gabor Krieg

Die zwei aufeinanderfolgenden Englischen Wochen forderten ihren Tribut. Cottbus wirkte schläfrig und fahrig, hatte aber das Stadion und das Spielglück auf seiner Seite.

Trainerikone Pele Wollitz (60) gab sich später selbstkritisch, sprach davon "nicht die richtige Mischung von Anfang an, nicht die Frische, die ich angekündigt habe" gefunden zu haben.

Zum Glück legt die Liga jetzt eine Pause ein, Energie ist kommenden Samstag "nur" im Landespokal gefordert, weshalb Wollitz ankündigt: "Ich werde am Freitag einige Spieler nach Hause schicken, damit die mal abschalten können."

Energie Cottbus Aufatmen bei Energie Cottbus: Das Cigerci-Baby ist da!

Gemeint sind Spieler wie King Manu (21), Nyamekye Awortwie-Grant (25) oder Jannis Boziaris (22), die ihren Lebensmittelpunkt tief im Westen der Republik haben.

Zunächst ist am Sonntag und Montag Erholung angesagt, ehe Dienstag und Mittwoch Doppeleinheiten mit "Inhalten" anstehen, die aufgrund des engen Spielrhythmus zuletzt zu kurz kamen.

Anzeige

Energie Cottbus Fahrplan: Zwei Tage frei, dann zwei Doppeleinheiten

Wollitz selbst wirkte nach zwei Englischen Woche sichtlich ausgelaugt.  © TAG24/Lukas Schulze

Das Comeback nach 1:2-Rückstand gegen Aachen war nicht nur für Tolcay Cigerci (30) ein Kraftakt. Am Freitagvormittag war er erstmals Papa geworden, gut 24 Stunden später lieferte er zwei Tore.

"Ich denke es ist normal, dass die Puste ein bisschen leer ist und dass wir diese Zeit gut nutzen müssen, um uns zu erholen", so der Matchwinner nach dem Spiel.

Zu seiner persönlichen Achterbahnfahrt zwischen Papa-Glück und Tore schießen meinte der Unterschiedspieler bodenständig: "Ich versuch’ jedes Mal dankbar zu sein für alles."

Energie Cottbus Platz drei in der Liga - doch Wollitz warnt vor "Gefahren in der Kabine" von Cottbus

Wollitz zeigte sich sowohl mit der Arbeit gegen den Ball als auch mit den zuletzt vielen langen Bällen unzufrieden.

Und gab nach dem 3:2-Sieg über Aachen ehrlich und erschöpft zu: "Ich bin jetzt zum ersten Mal glücklich, dass wir eine kleine Pause haben."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 10 22:9 24
2 FC Energie Cottbus 10 24:14 20
3 VfL Osnabrück 10 15:6 19
4 1. FC Saarbrücken 10 19:12 19
5 Viktoria Köln 10 16:10 17
6 Rot-Weiss Essen 10 21:19 16
7 SC Verl 10 19:17 16
8 TSG 1899 Hoffenheim II 9 19:14 14
9 SV Wehen Wiesbaden 10 13:11 14
10 SV Waldhof Mannheim 10 18:18 13
11 SSV Ulm 1846 10 17:18 13
12 TSV 1860 München 10 14:16 13
13 VfB Stuttgart II 9 9:14 12
14 FC Ingolstadt 04 10 19:15 11
15 FC Hansa Rostock 10 8:12 11
16 FC Erzgebirge Aue 10 10:16 11
17 Alemannia Aachen 10 17:20 10
18 SSV Jahn Regensburg 10 9:16 8
19 TSV Havelse 10 11:23 4
20 1. FC Schweinfurt 05 10 7:27 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: