Ex-Herthaner bald Nummer eins in Cottbus? Das spricht dagegen
Cottbus - Die letzten Tage der Transferperiode stehen bei Energie Cottbus vor allem unter dem dunklen Stern der bitteren und langfristigen Verletzung von Stammkeeper Elias Bethke (22). Auf der Suche nach einem Ersatz geistert aktuell der Name Nils Körber (28) durch die Lausitz, doch es gibt ein Problem.
Alles in Kürze
- Energie Cottbus sucht Ersatz für verletzten Keeper Elias Bethke
- Nils Körber ist Kandidat, aber ein Transfer ist unwahrscheinlich
- Körber hat einen gut dotierten Vertrag bei Greuther Fürth bis 2026
- Andere Torhüter wie Jan-Christoph Bartels und Moritz Schulze sind auch im Gespräch
- Energie Cottbus kassiert Absage von Rechtsverteidiger Sanoussy Ba

Nach TAG24-Informationen thront der bei Hertha BSC ausgebildete Torwart tatsächlich ganz weit oben auf der Kandidatenliste des Drittligisten.
Es gab auch bereits sehr gute Gespräche zwischen Verein und Spieler. Der FCE würde die derzeit vakante Stelle im Kasten gern mit dem Schlussmann besetzen, der sich bei Greuther Fürth hinter Pelle Boevink (27) und dem nach Muskelfaserriss bald wieder vollständig genesenen Timo Schlieck (19) anstellen muss.
Trotzdem ist ein Transfer im Moment unwahrscheinlich. Dem Vernehmen nach besitzt Körber in Fürth einen gut dotierten Vertrag bis 2026 und müsste für einen Wechsel nach Cottbus deutliche Abstriche in Kauf nehmen. Aktuell liegen beide Parteien weit auseinander.
Qualität und insbesondere Drittliga-Erfahrung würde der gebürtige Berliner allerdings durchaus nach Cottbus mitbringen. Insgesamt 54 Partien absolvierte der Schlussmann dort schon für Preußen Münster und Osnabrück.
Mit dem VfL stieg er in der Saison 2018/19 als Stammkraft zwischen den Pfosten sogar auf, mit lediglich 31 Gegentreffern stellten die Lila-Weißen damals die beste Defensive der Liga.
Energie Cottbus kassiert Absage bei Sanoussy Ba

Neben Körber bleiben die aktuell vereinslosen Torhüter Jan-Christoph Bartels (26) sowie Moritz Schulze (24) Kandidaten, der ebenfalls gehandelte Philipp Pentke (40) ist hingegen kein Thema.
Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz (60) hatte Neuzugänge bis zum Deadline Day am Montag auf der Pressekonferenz am Donnerstag als "sicher und unabdinglich" angekündigt, so langsam drängt aber natürlich die Zeit. Und an einer anderen Front kassierte sein Klub nun eine Absage.
Laut dem FCE-Trainer war man sich nämlich eigentlich schon mit Rechtsverteidiger Sanoussy Ba (21) von Eintracht Braunschweig einig, der jedoch auch "im eigenen Verein gut gesehen" werde.
Damit sollte der 60-Jährige recht behalten. Am Freitag erklärte Löwen-Trainer Heiner Backhaus (43) auf der PK vor dem Bielefeld-Spiel, dass der Wechsel nicht zustande kommen werde, da er ihn blockiert habe.
Titelfoto: Andreas Gora/dpa