Im Team geirrt? Besoffene Cottbus-Anhänger verprügeln Football-Spieler

Wittstock/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) - Da ist einigen Schlachtenbummlern wohl der Sieg zu Kopf gestiegen: Rund 100 Cottbus-Anhänger sollen am Samstagabend eine rivalisierende Fangruppe verprügelt haben.

Etwa 100 Anhänger von Energie Cottbus sollen auf einer Raststätte in der Prignitz in eine Schlägerei verwickelt gewesen sein. (Archivfoto)  © Angelika Warmuth/dpa

So hatte es für die betrunkenen Fußball-Rüpel offenbar zumindest den Anschein. Allerdings hatte ihnen der Alkohol wohl schon derart das Hirn vernebelt, dass sie sogar die Sportart verwechselten.

Nicht nur, dass sie vermeintlich auf konkurrierende Fans eindroschen, was schon schlimm genug gewesen wäre, nein, sie griffen statt rivalisierender Fußball-Anhänger auch noch die Spieler der "Beelitz Blue Eagles", ein Football-Team aus der Region, an.

Die Polizei sprach in ihrer Mitteilung vom Montag zunächst von einer Fangruppe in Rugby-Trikots.

Energie Cottbus Nach heftigen Vorwürfen von Cottbus-Coach Wollitz: Jetzt wehrt sich suspendierter Krauß

"Möglicherweise hatten sie diese für eine konkurrierende Fangruppe gehalten", teilte ein Sprecher der Behörde mit.

Tatort war der Rastplatz Prignitz West an der Autobahn 24, wo zwei Reisebusse mit Cottbus-Fans auf dem Rückweg nach dem 3:1-Sieg von Energie Cottbus bei Hansa Rostock Halt machten.

Anzeige

Zehn Verletzte nach Schlägerei auf Raststätte an A24, Busse setzen Fahrt mit Polizeibegleitung fort

Die Polizei Brandenburg hat in Birkenwerder insgesamt vier Reisebusse kontrolliert. (Symbolfoto)  © Jan Woitas/dpa

Aus den beiden Bussen rotteten sich schnell die etwa 100 Angreifer zusammen, um auf die Football-Spieler, deren Anzahl nicht genannt wurde, loszugehen. Dabei wurden insgesamt zehn Menschen verletzt. Zeugen meldeten die Attacke gegen 19.20 Uhr der Polizei.

Anschließend setzten die Schläger ihre Fahrt zunächst fort. Im Rahmen der Fahndung zogen die Einsatzkräfte in Birkenwerder in der Folge insgesamt vier Reisebusse mit Cottbus-Anhängern aus dem Verkehr, wie die Märkische Allgemeine berichtete.

Demnach durften zwei der vier ihre Fahrt zügig fortsetzen. In den anderen beiden Bussen habe die Kontrolle der größtenteils betrunkenen und aggressiven Anhängerschaft länger gedauert.

Energie Cottbus Cottbus-Coup! So trickste Wollitz Hansa Rostock im Ostderby aus

Zudem durften sie die Weiterfahrt nur unter Polizeibegleitung fortsetzen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs aufgenommen.

Energie Cottbus darf sich nach dem Erfolg beim Erzrivalen aus Rostock indes weiterhin Hoffnungen auf die Relegation für die 2. Bundesliga machen. Gleiches gilt aber auch für den Klub aus der Hansestadt.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 37 63:36 69
2 SG Dynamo Dresden 37 68:40 67
3 FC Energie Cottbus 37 63:50 62
4 1. FC Saarbrücken 37 57:46 62
5 FC Hansa Rostock 37 53:44 60
6 Viktoria Köln 37 55:48 56
7 Rot-Weiss Essen 37 54:53 55
8 SC Verl 37 59:55 54
9 SV Wehen Wiesbaden 37 57:59 52
10 TSV 1860 München 37 56:60 52
11 FC Ingolstadt 04 37 68:62 51
12 Alemannia Aachen 37 43:42 50
13 FC Erzgebirge Aue 37 51:64 49
14 VfL Osnabrück 37 46:52 48
15 SV Waldhof Mannheim 37 43:44 46
16 VfB Stuttgart II 37 48:58 46
17 Borussia Dortmund II 37 52:58 43
18 SV Sandhausen 37 49:65 35
19 Hannover 96 II 37 49:69 34
20 SpVgg Unterhaching 37 40:69 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: