Bodycheck gegen Frimpong hat Konsequenzen: DFB bestraft Manuel Neuer

München - Der Blackout von Bayern-Torhüter Manuel Neuer (38) im DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen (0:1) zieht Konsequenzen nach sich.

Manuel Neuer (38, 2.v.r.) hat beim DFB-Pokal-Kracher zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen Gegenspieler Jeremie Frimpong (23) abgeräumt.
Manuel Neuer (38, 2.v.r.) hat beim DFB-Pokal-Kracher zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen Gegenspieler Jeremie Frimpong (23) abgeräumt.  © Sven Hoppe/dpa

Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag mitteilte, hat das Sportgericht den Keeper wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei DFB-Pokalspielen belegt.

"Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Pokalspiele seines Vereins gesperrt", hieß es in der Mitteilung.

Neuer war in der 17. Spielminute aus seinem Kasten gestürmt und hatte Gegenspieler Jeremie Frimpong (23) mit einem Bodycheck abgeräumt. Den Ball berührte der Torhüter dabei nicht.

Management kontaktiert: FC Bayern macht bei Jagd auf BVB-Star Ernst!
FC Bayern München Management kontaktiert: FC Bayern macht bei Jagd auf BVB-Star Ernst!

Schiedsrichter Harm Osmers (39) entschied auf Notbremse und verwies Münchens Nummer 1 des Feldes. Es war Neuers erste Rote Karte in seinem 867. Spiel im Profifußball.

"Die Verhinderung einer offensichtlichen Torchance durch ein nicht schwerwiegendes Foul ohne anschließenden Torerfolg zieht nach ständiger DFB-Rechtsprechung üblicherweise eine Sperre von zwei Spielen nach sich", begründete das Sportgericht seine Entscheidung.

Titelfoto: Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: