Ex-Klub hat Interesse: Wird der FC Bayern einen der größten Transfer-Flops wieder los?

München - Spült einer der größten Transfer-Flops der letzten Zeit im Sommer Geld in die Kassen des FC Bayern?

Sacha Boey (24, 2.v.l.) konnte beim FC Bayern nie überzeugen.  © Angelika Warmuth/dpa

Sacha Boey (24) kam als teurer Wintereinkauf im Januar 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul nach München. Seitdem stand der Franzose nur sechsmal in der Startelf. Insgesamt bringt der Rechtsverteidiger es auf 585 Einsatzminuten.

Verletzungen (Muskelfaserriss, Muskelbündelriss, Meniskusriss, Sprunggelenksverletzung) warfen Boey immer wieder zurück. Dadurch verpasste er 31 Spiele der Bayern.

Wie "Sky" berichtet, soll Ex-Verein Galatasaray Interesse an einer Wiederverpflichtung des 24-Jährigen haben. Boey hat in München noch einen Vertrag bis 2028.

FC Bayern München Klinsmann und sein Ex-Rivale Matthäus: So ist das Verhältnis der beiden heute

Die Ablösesumme dürfte hier wie so oft der Knackpunkt sein. Die Bayern werden aber wohl einen ordentlichen Verlust hinnehmen müssen. Aktuell liegt Boeys Marktwert bei 18 Millionen Euro.

Allerdings ist klar, dass die Münchner Kader-Verantwortlichen Max Eberl (51) und Christoph Freund (47) im Sommer Spieler von der Gehaltsliste streichen müssen, um neue Transfers zu realisieren.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 31 90:29 75
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66:35 67
3 Eintracht Frankfurt 31 62:42 55
4 SC Freiburg 31 44:47 51
5 RB Leipzig 31 48:42 49
6 Borussia Dortmund 31 60:49 48
7 1. FSV Mainz 05 31 48:39 47
8 SV Werder Bremen 31 48:54 46
9 Borussia Mönchengladbach 31 51:50 44
10 FC Augsburg 31 33:42 43
11 VfB Stuttgart 31 56:51 41
12 VfL Wolfsburg 31 53:48 39
13 1. FC Union Berlin 31 31:45 36
14 FC St. Pauli 31 26:36 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40:58 30
16 1. FC Heidenheim 31 33:60 25
17 Holstein Kiel 31 45:74 22
18 VfL Bochum 1848 31 30:63 21

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: