FC Bayern nimmt RB Leipzig nach historischem Turbo-Start auseinander!

München - Was für ein Auftakt in der Allianz Arena! Beim Top-Spiel der Bundesliga zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig wurden Fans bestraft, die sich noch schnell eine Bratwurst holen wollten. Nach nicht einmal 120 Sekunden zappelte der Ball nämlich schon zweimal im Netz. Anschließend zerlegte der Rekordmeister die Gäste und fuhr einen 5:1-Kantersieg ein.

Die Bayern durften schon in der 1. Minute jubeln ...
Die Bayern durften schon in der 1. Minute jubeln ...  © Sven Hoppe/dpa

Unmittelbar nach dem Anpfiff nutzten die Münchner einen sträflichen Fehlpass von Willi Orban aus dem eigenen Sechzehner direkt eiskalt aus.

Über Kimmich und Kane landete die Kugel bei Michael Olise, der Jamal Musiala in der Mitte suchte und fand. Der DFB-Star drückte die Kugel nach einer halben Minute zum 1:0 über die Linie.

Doch die Gäste aus Sachsen reagierten keineswegs geschockt, sondern schlugen im direkten Gegenzug zurück. Openda bediente Sesko, der das Leder zum Blitz-Ausgleich ins linke untere Eck beförderte.

Diagnose da: Musiala muss operiert werden und fällt lange aus
FC Bayern München Diagnose da: Musiala muss operiert werden und fällt lange aus
Verdacht auf Beinbruch: FC Bayern verliert nach Horror-Verletzung von Musiala
FC Bayern München Verdacht auf Beinbruch: FC Bayern verliert nach Horror-Verletzung von Musiala

Ein wahrlich historischer Blitzstart ins Spitzenspiel: Noch nie stand es in der Bundesliga - seit ihrer Gründung 1963 - so früh 1:1-Unentschieden.

... doch RB Leipzig freute sich dafür in der 2. Minute.
... doch RB Leipzig freute sich dafür in der 2. Minute.  © Sven Hoppe/dpa

Ex-Leipziger bringen FC Bayern auf die Siegerstraße

Der frischgebackene Bayern-Papa Konrad Laimer freut sich über den Münchner Führungstreffer.
Der frischgebackene Bayern-Papa Konrad Laimer freut sich über den Münchner Führungstreffer.  © Tom Weller/dpa

Bis zum nächsten Treffer verstrich dann aber etwas mehr Zeit. In der 25. Minute legte Laimer den Ball zu Olise raus, der halbhoch ins Zentrum flankte und dort ausgerechnet den durchgestarteten Ex-Leipziger wiederfand, der gegen seinen früheren Arbeitgeber zum 2:1 traf.

Trotz der alten Verbundenheit platzte es aus dem Österreicher heraus, doch das hatte wohl einen anderen Grund. Der Mittelfeldmann und seine Frau Ines-Sarah waren vor dem Duell mit Leipzig Eltern geworden.

Der FCB war also wieder in der Spur - und legte noch im ersten Durchgang nach, als mit Kimmich der nächste ehemalige Bulle nach Musiala-Pass einfach mal aus 20 Metern draufhielt und die Führung ausbaute.

Bayern-Chef Dreesen zu Woltemade: "Gibt es nur einen Satz zu sagen ..."
FC Bayern München Bayern-Chef Dreesen zu Woltemade: "Gibt es nur einen Satz zu sagen ..."
Operation in der Heimat: Ärzte bereiten sich auf Musialas Rückkehr vor
FC Bayern München Operation in der Heimat: Ärzte bereiten sich auf Musialas Rückkehr vor

Nach dem Seitenwechsel blieb die Kompany-Elf über weite Strecken das bessere Team, verpasste es aber lange, den Deckel endgültig draufzumachen.

Zumindest bis zur Dreiviertelstunden-Marke. Dann flitzte Leroy Sané nach einem Davies-Steilpass in den Sechzehner und netzte locker zum 4:1 ein.

Und es blieb ein Spiel der Doppelschläge: Keine drei Minuten später köpfte der kanadische Linksverteidiger - eben noch selbst Vorlagengeber - eine Kimmich-Flanke zum fünften Streich ein. Dabei beließ es der Rekordmeister dann.

Erstmeldung von 20.51, zuletzt aktualisiert 22.21 Uhr.

Statistik zum Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig

Bundesliga, 15. Spieltag

Bayern München - RB Leipzig 5:1 (3:1)

Bayern München: Da. Peretz - Laimer (69. Pavlovic), Upamecano, Kim (83. Dier), Davies (83. Guerreiro) - Kimmich, Goretzka - Olise (83. Tel), Musiala, Sané - Kane (87. Müller)

RB Leipzig: Gulácsi - Seiwald, Orbán, Geertruida (82. Raum) - Henrichs, Baumgartner, Schlager (74. Kampl), Vermeeren (82. Klostermann), Nusa - Sesko (74. André Silva), Openda

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Musiala (1.), 1:1 Sesko (2.), 2:1 Laimer (25.), 3:1 Kimmich (36.), 4:1 Sané (75.), 5:1 Davies (78.)

Gelbe Karten: Upamecano (5), Olise (1), Kane (2), Laimer (4), Kimmich (2) / Schlager (1), Henrichs (3)

Titelfoto: Bildmontage: Sven Hoppe/dpa, Tom Weller/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: