Magath sieht Problem beim FC Bayern: "Müsste man in den Griff bekommen"
Von Eric Dobias
München - Kurz vor dem Saisonstart in der Bundesliga sieht Felix Magath (72) den FC Bayern in einer Führungskrise.
Alles in Kürze
- Felix Magath sieht Führungskrise beim FC Bayern.
- Magath kritisiert mangelnde Klarheit bei Verantwortungen und Kompetenzen.
- Hoeneß soll „loslassen“, um Führungsriege zu stärken.
- Unklare Führung könnte Auswirkungen auf das Image haben.
- Magath glaubt an Titelverteidigung des FC Bayern.

"Was die Führung des Vereins angeht, gibt es keine Klarheit. Wer hat welche Verantwortungen? Wer hat welche Kompetenzen? Insofern tut sich der FC Bayern gerade schwer", sagte der ehemalige FCB-Trainer in einem Interview der "Abendzeitung".
Nach Ansicht des 72-Jährigen, der von 2004 bis 2007 an der Isar arbeitete und mit den Bayern jeweils zweimal Meister und Pokalsieger wurde, haben die Münchner "die richtige Führung anscheinend noch nicht gefunden. Das müsste man in den Griff bekommen."
Zuletzt war in der Öffentlichkeit verstärkt darüber gerätselt worden, wer bei den Münchnern über die Kaderzusammenstellung und Transfers entscheidet: Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, Sportvorstand Max Eberl (51), Sportdirektor Christoph Freund (48) oder Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73)?
"Das ist eine schwierige Situation für ihn und für den Club, weil er Jahrzehnte lang so dominant und erfolgreich war", sagte Magath. Dennoch müsse Hoeneß "jetzt loslassen".
Felix Magath glaubt an Titelverteidigung des FC Bayern

Sollte sich die Führungsriege nicht zusammenraufen, könne dies Auswirkungen auf das Image des deutschen Rekordmeisters haben, warnte Magath.
"Dadurch, dass sich dieser Eindruck auch öffentlich verfestigt hat, glaube ich schon, dass auch international die Stärke, die der FC Bayern immer ausgestrahlt hat, nicht mehr so wahrgenommen wird. Es kann schon sein, dass der FC Bayern international nicht mehr so die Anerkennung genießt wie noch vor ein paar Jahren", sagte der Europameister von 1980.
Unabhängig davon habe der FC Bayern "einen Kader, der wieder deutscher Meister werden wird", prophezeite Magath. Für die Bundesliga sei die Mannschaft "immer noch zu gut".
Auch international gehöre der Verein "immer noch zu den besten europäischen Teams. Und diesen Status wird er auch in dieser Saison behalten."
Titelfoto: Bildmontage. Sebastian Gollnow/dpa, Felix Hörhager/dpa