Krätzig nach Österreich? FC Bayern offenbar gewillt, Talent ziehen zu lassen

Von Martin Moravec

München - Wie geht es für Frans Krätzig (22) weiter? Der FC Bayern könnte U21-Nationalspieler an RB Salzburg abgeben.

Für wen spielt Frans Krätzig (22) nächste Saison?  © Sven Hoppe/dpa

Wie der TV-Sender Sky berichtet, besteht zwischen dem derzeit an den 1. FC Heidenheim verliehenen Verteidiger und den Österreichern eine komplette mündliche Einigung. Es fehle somit nur der Vollzug.

Die Bayern seien sich mit Salzburg weitestgehend einig. Offizielle Aussagen liegen bislang nicht vor.

Für einen permanenten Wechsel des gebürtigen Nürnbergers nach der laufenden Saison sollen 3,5 Millionen Euro Ablöse aufgerufen worden sein.

FC Bayern München Eberl reagiert genervt auf Verkaufslisten beim FC Bayern: "Raus! Raus! Neu! Nein!"

Krätzig hat beim FC Bayern einen Vertrag bis zum Sommer 2027. Er war 2017 vom 1. FC Nürnberg in den Nachwuchs der Münchner gewechselt. Im Sommer 2024 wurde Krätzig an den VfB Stuttgart verliehen, kam dort allerdings kaum zum Einsatz.

Anzeige

Daher wurde die Leihe entsprechend vorzeitig beendet, er wechselte im Januar dieses Jahres dann nach Heidenheim. Dort hat sich Krätzig einen festen Platz in der Mannschaft erspielt, macht mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 31 90:29 75
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66:35 67
3 Eintracht Frankfurt 31 62:42 55
4 SC Freiburg 31 44:47 51
5 RB Leipzig 31 48:42 49
6 Borussia Dortmund 31 60:49 48
7 1. FSV Mainz 05 31 48:39 47
8 SV Werder Bremen 31 48:54 46
9 Borussia Mönchengladbach 31 51:50 44
10 FC Augsburg 31 33:42 43
11 VfB Stuttgart 31 56:51 41
12 VfL Wolfsburg 31 53:48 39
13 1. FC Union Berlin 31 31:45 36
14 FC St. Pauli 31 26:36 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40:58 30
16 1. FC Heidenheim 31 33:60 25
17 Holstein Kiel 31 45:74 22
18 VfL Bochum 1848 31 30:63 21

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: