Hoeneß ist "unendlich dankbar": Das war der wichtigste FC-Bayern-Transfer aller Zeiten
München - Ohne diesen Transfer wäre die Geschichte des FC Bayern wohl vollkommen anders verlaufen!

Mit gerade einmal 27 Jahren beendete Uli Hoeneß (73) aufgrund einer Verletzung seine aktive Karriere und wurde 1979 Manager beim FC Bayern. Der Verein steckte damals in finanziellen Schwierigkeiten.
Ein einziger Transfer im Jahr 1984 löste die Geld-Probleme der Münchner und war gleichzeitig der Ursprung des Festgeldkontos des FC Bayern: der Wechsel von Karl-Heinz Rummenigge (70) zu Inter Mailand.
"Als ich Manager wurde, hatte der FC Bayern rund sieben Millionen Mark Schulden. Durch seinen (Rummenigges) Transfer – das waren damals etwa elf Millionen Mark – haben wir uns schuldenfrei gemacht", erinnert sich Hoeneß im Gespräch mit "Sport1".
"Mit den restlichen vier Millionen habe ich dann Lothar Matthäus für zwei Millionen und Roland Wohlfarth für eine Million verpflichtet. Mit der verbleibenden Million ist das Festgeldkonto des FC Bayern entstanden."

Man müsse Rummenigge "unendlich dankbar" sein: "Sein Transfer hat dem FC Bayern geholfen, gesund zu werden", so Hoeneß.
Titelfoto: Felix Hörhager/dpa