Vom Stammspieler aufs Abstellgleis: Star darf FC Bayern verlassen
München - Vom Abwehrboss zum Bankdrücker: Minjae Kim (28) spielt beim FC Bayern keine entscheidende Rolle mehr.

Die Münchner sind mit zehn Siegen in den ersten zehn Pflichtspielen makellos in die Saison gestartet. Doch der Südkoreaner spielte dabei keine Rolle. In der Bundesliga bringt Kim es gerade einmal auf magere 91 Einsatzminuten in zwei Spielen.
Der Innenverteidiger hat noch einen Vertrag bis 2028, aber wie "Sport Bild" berichtet, darf der 1,90 Meter große 28-Jährige bei einem passenden Angebot den Verein verlassen.
Kim spielt hinter Jonathan Tah (29) und Dayot Upamecano (26) nur noch die dritte Geige. Tah und Upamecano absolvierten alle zehn Spiele.
In der vergangenen Saison warfen Kim Probleme mit der Achillessehne zurück. Ganze zwölf Spiele verpasste er deswegen.

FC-Bayern-Star Minjae Kim mit Mega-Patzer gegen Brasilien
Beim desolaten Auftritt der südkoreanischen Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen Brasilien am Freitag (0:5) leistete sich Kim einen schweren Fehler: Er konnte in der 47. Minute an der eigenen Strafraumkante nach einem sauberen Zuspiel den Ball nicht kontrollieren, verlor die Orientierung und Brasilien-Star Estevao schob dankend zum 0:3-Zwischenstand ein.
Kim wechselte im Sommer 2023 für rund 42 Millionen Euro vom SSC Neapel an die Isar. Sein aktueller Marktwert wird auf 40 Millionen Euro geschätzt - Tendenz sinkend.
Titelfoto: Filippo MONTEFORTE / AFP