Aue-Coach Härtel im TAG24-Interview: "Wir lassen zu viel aus"

Aue - "Hätte uns einer gesagt, wir holen in den drei Spielen sieben Punkte, dann hätten wir das unterschrieben", sagte Doppel-Torschütze Julian Guttau (25) nach dem 2:2 gegen Essen. Das sieht Aues Trainer Jens Härtel (56) ähnlich, wie er im Interview mit TAG24 verrät. Er hofft darauf, dass seine Mannschaft die Startschwierigkeiten mit fünf Niederlagen aus sieben Spielen überwunden hat, zumal Torjäger Marcel Bär bald wieder zur Verfügung steht.

Nach einem schwierigen Start hat Jens Härtel (56) mit seinen Veilchen zuletzt wieder die Kurve gekriegt.  © picture point/Sven Sonntag

TAG24: Sieg gegen 1860, Sieg in Aachen, Remis gegen Essen: Herr Härtel, war das die Wende zum Guten für Sie und Ihre Mannschaft?

Härtel: "Das werden wir sehen. Es war zumindest ein guter Re-Start nach zuvor vier Niederlagen am Stück, es war der notwendige Schritt in die richtige Richtung. Aber jetzt müssen wir so weitermachen, denn es war nicht alles top. Wir haben schon noch unsere Themen, an denen wir arbeiten müssen."

TAG24: Bei den zu bearbeitenden Themen dürfte sicherlich vor allem die Effektivität vor dem gegnerischen Tor gemeint sein ...

FC Erzgebirge Aue Aue-Spieler Bär nach Horror-Verletzung noch nicht einsatzbereit: "Müssen noch Geduld haben"

Härtel: "Auch. Gegen 1860 München, auch wenn wir da zugegebenermaßen viel Glück hatten, und in Aachen standen wir sehr gut. Das hat gegen Essen schon nicht mehr ganz so gut funktioniert. Da haben wir zu viel zugelassen. Auf der anderen Seite stimmt das, wir lassen zu viel aus. Gut ist, dass wir uns die Möglichkeiten erarbeiten. Wir haben jetzt fünf Tore in drei Spielen geschossen, haben gesehen, dass wir mit Julian Guttau, Eric Uhlmann und Marvin Stefaniak Spieler haben, die Tore erzielen können. Wir haben derzeit keinen klassischen Neuner, wir müssen das auf mehrere Schultern verteilen."

TAG24: Ihr klassischer Neuner ist Marcel Bär. Er wird bald wieder angreifen können. Wie weit ist er?

Härtel: "Marcel macht schon einige Teile im Training mit, aber noch keine Zweikämpfe oder intensive Einheiten. Wir werden noch Geduld haben müssen, werden ihm die nötige Zeit einräumen. Ob es noch drei oder vier Wochen dauern wird, kann ich nicht sagen."

Anzeige

Aue-Coach Härtel: "Nach VfL-Partie haben wir viel gesprochen"

Aue-Trainer Jens Härtel konnte sich über sieben Punkte in der englischen Woche freuen.  © Picture Point/Gabor Krieg

TAG24: Nach dem bitteren 1:2 in Osnabrück war Aue am Boden. Auch Sie haben gewackelt. Danach kamen die sieben Punkte in der englischen Woche. Was ist nach der VfL-Partie passiert?

Härtel: "Das ging nicht von allein. Wir haben viel gesprochen, die Mannschaft intern und auch mit dem Vorstand. Wir haben viele Einzelgespräche geführt und uns vor Augen gehalten, was wichtig ist in solch einer Situation. Wir haben in Cottbus und in Osnabrück nicht so schlecht gespielt, auch durch zwei unberechtigte Elfmeter verloren - aber eben unsere eigenen Möglichkeiten nicht genutzt. Wir mussten das Momentum wieder auf unsere Seite ziehen. Dass wir gegen München mit 1:0 in Führung gegangen sind, war solch ein Moment."

TAG24: Das ist gelungen. Pech in Cottbus und Osnabrück, Glück gegen 1860: Kann es so einfach heruntergebrochen werden, dass in dieser engen Liga Glück und Pech entscheiden?

FC Erzgebirge Aue Guttau trifft im Arjen-Robben-Style: Matchglück bei den Veilchen zurück

Härtel: "Nein, nein. Bitte nicht falsch verstehen. Du musst immer deine Grundtugenden ins Spiel bringen, immer ans Maximum gehen, in jedem Spiel, in jeder Minute. Du musst alles dafür tun, das Momentum auf deine Seite zu ziehen. Die Mannschaften, die das regelmäßig schaffen, stehen oben. Dann erarbeitest du dir auch das Spielglück - wie zum Beispiel gegen München. Das schafft man nur zusammen als Team. Da haben eingespielte Truppen, die schon länger zusammen sind, meist einen Vorteil."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 10 22:9 24
2 FC Energie Cottbus 10 24:14 20
3 VfL Osnabrück 10 15:6 19
4 1. FC Saarbrücken 10 19:12 19
5 Viktoria Köln 10 16:10 17
6 SV Wehen Wiesbaden 10 14:11 16
7 Rot-Weiss Essen 10 21:19 16
8 SC Verl 10 19:17 16
9 VfB Stuttgart II 10 12:15 15
10 TSG 1899 Hoffenheim II 10 20:17 14
11 SV Waldhof Mannheim 10 18:18 13
12 SSV Ulm 1846 10 17:18 13
13 TSV 1860 München 10 14:17 12
14 FC Ingolstadt 04 10 19:15 11
15 FC Hansa Rostock 10 8:12 11
16 FC Erzgebirge Aue 10 10:16 11
17 Alemannia Aachen 10 17:20 10
18 SSV Jahn Regensburg 10 9:16 8
19 TSV Havelse 10 11:23 4
20 1. FC Schweinfurt 05 10 7:27 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: