Aufbruch durch Umbruch: Aue will vor vollem Haus loslegen

Aue - Aufbruch durch Umbruch: Der Wind beim FC Erzgebirge hat sich binnen zwei Monaten extrem gedreht. Es wird im Umfeld viel weniger gemosert, stattdessen gelobt, was da für eine neue Mannschaft zusammengestellt wurde. Es ist ein Stück weit auch ein Vertrauensvorschuss. Was zählt, sind am Ende die nackten Ergebnisse, beginnend mit dem fast ausverkauften Prestigeduell mit Hansa Rostock zum Auftakt am Sonntagnachmittag im Erzgebirgsstadion.

Das Erzgebirgsstadion wird gegen Hansa rappelvoll - bis zum Freitag waren nur noch 400 Restkarten für den Stehplatzbereich verfügbar.
Das Erzgebirgsstadion wird gegen Hansa rappelvoll - bis zum Freitag waren nur noch 400 Restkarten für den Stehplatzbereich verfügbar.  © picture point/Sven Sonntag

"Wir waren am Dienstag beim Förderkreis (Sponsorenveranstaltung, Anm. d. Red.), wo ein Gefühl vermittelt wurde, wo wir gerade stehen. Alle waren sehr emotional dabei, sehr vorfreudig auf das, was da jetzt kommt. Der Umbruch hat einen Teil dazu beigetragen.

Neue Gesichter, frische Jungs, die anpacken wollen und auch den Verein als Chance sehen, sich weiterzuentwickeln. Klar, wir dürfen uns nicht mehr so präsentieren, wie wir es hinten heraus in der letzten Saison getan haben", weiß Sportchef Matthias Heidrich (47) ebenjenen Vertrauensvorschuss für sich einzuordnen.

Ihm sei das Gefühl vermittelt worden, dass weniger zurück auf das geguckt werde, was Ende Mai im Sachsenpokal gegen Lok Leipzig passiert ist, sondern sich eher darauf gefreut wird, was am Sonntag im Erzgebirgsstadion stattfinden wird.

Racheakt von Fußballchaoten? Hansa-Bus am Zwickauer Stadion beschmiert
FC Erzgebirge Aue Racheakt von Fußballchaoten? Hansa-Bus am Zwickauer Stadion beschmiert
Stefaniak vergibt vom Punkt: Aue gegen Hansa endet torlos
FC Erzgebirge Aue Stefaniak vergibt vom Punkt: Aue gegen Hansa endet torlos

"Die neue Mannschaft hat sich relativ schnell und sehr gut gefunden", sagt Cheftrainer Jens Härtel (56).

Wenn sich die Eindrücke aus den vorigen Testspielen auch in der Startelf niederschlagen, werden mit Ryan Malone (32), Tristan Zobel (21), Moritz Seiffert (24), Eric Uhlmann (22), Erik Weinhauer (24) und Julian Günther-Schmidt (30) sechs (!) Neuzugänge gegen die Kogge starten.

Aue-Coach Härtel: "Haben viele junge Spieler, die heiß sind"

FCE-Coach Jens Härtel (56) kann durchaus mit Vorfreude auf das Auftaktspiel gegen seinen Ex-Verein Hansa Rostock blicken.
FCE-Coach Jens Härtel (56) kann durchaus mit Vorfreude auf das Auftaktspiel gegen seinen Ex-Verein Hansa Rostock blicken.  © picture point/Sven Sonntag

Da zeigt sich dann erstmals, wo Aue steht. Härtel hatte seinen Ex-Klub im Vorfeld zu den Aufstiegsaspiranten gezählt: "Sie haben den Kader verstärkt, sodass sie auf jeder Position doppelt gut besetzt sind. Auch die Verpflichtungen zeigen, in welche Richtung es geht und welche Erwartungen sie haben. Sie werden versuchen, oben anzuklopfen."

Mit Andreas Voglsammer (33) hat sich Rostock prominent verstärkt. Aue hat einen Mix aus erfahrenen und Spieler mit Potenzial verpflichtet. Erik Weinhauer (24), Torschützenkönig der letztjährigen Regionalliga Nordost-Saison, zum Beispiel kennt die 3. Liga noch nicht.

Härtel: "Wir haben viele junge Spieler, für die die 3. Liga Neuland ist, die sich darauf freuen und heiß sind. Aber klar, sie müssen in dieser Liga auch erst mal schwimmen lernen. Deswegen sind wir froh, ein gutes Gefühl als Gruppe zu haben. Wir haben jetzt sechs Wochen hart gearbeitet, richtig durchgezogen, haben 19 Feldspieler im Training."

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Sven Sonntag (2)

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: