FCE verdient am Kühn-Transfer mit! Haben die Veilchen Interesse an Ex-Löwe Guttau?

Bad Gögging - Unerwarteter Geldregen für den FC Erzgebirge? Ex-Veilchen Nicolas Kühn (25) steht kurz vor einem Wechsel von Celtic Glasgow zum italienischen Erstligisten Como 1907. Im Raum steht eine Ablöse von 19 Millionen Euro, die, wenn sie realisiert wird, auch den Veilchen als einem seiner ehemaligen Klubs eine mindestens mittlere fünfstellige Summe beschert.

Nicolas Kühn (25) hat in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, lieferte zuletzt bei Celtic Glasgow glänzende Auftritte ab.
Nicolas Kühn (25) hat in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, lieferte zuletzt bei Celtic Glasgow glänzende Auftritte ab.  © IMAGO/Shutterstock

"Über den FIFA-Transfermechanismus werden fünf Prozent der Transfersumme unter den Ausbildungsklubs aufgeteilt", berichtet Sportchef Matthias Heidrich (47) auf TAG24-Nachfrage.

Obwohl Kühn seinerzeit nur Leihspieler war, partizipieren die Veilchen im niedrigen Prozentbereich an dieser Vergütung, wie er bestätigte.

Aue hatte Kühn 2021/22 damals noch als Zweitligist unter Helge Leonhardt für ein Jahr vom FC Bayern München ausgeliehen. Insgesamt 27 Einsätze bestritt der heute 25-Jährige für die Veilchen im Unterhaus und erzielte dabei drei Treffer und vier Vorlagen.

Veilchen-Biker begeistern die nordirische Presse
FC Erzgebirge Aue Veilchen-Biker begeistern die nordirische Presse
"Eine Festung": Neuzugang Günther-Schmidt setzt auf Auer Heimstärke
FC Erzgebirge Aue "Eine Festung": Neuzugang Günther-Schmidt setzt auf Auer Heimstärke

Sein 1:0-Siegtor am 34. Spieltag bei Dynamo Dresden war der bis dato letzte Aue-Treffer in der 2. Bundesliga.

Während für die Erzgebirger seither die 3. Liga das Tagesgeschäft ist, legte Kühn einen Kometenaufstieg hin. Wechsel 2022 von Bayern II. zu Rapid Wien für kolportierte 500.000 Euro und zwei Jahre später für 3,5 Mio. Euro zu Celtic.

Die "Rapidler" würden beim erwarteten Como-Transfer 1,6 Mio. Euro einstreichen.

Unter Pavel Dotchev entwickelte sich Nicolas Kühn in Aue deutlich weiter.
Unter Pavel Dotchev entwickelte sich Nicolas Kühn in Aue deutlich weiter.  © Lutz Hentschel
Sportchef Matthias Heidrich (47, r.) und Scouting-Berater Mirko Reichel (54) sind im Veilchen-Camp in permanentem Austausch.
Sportchef Matthias Heidrich (47, r.) und Scouting-Berater Mirko Reichel (54) sind im Veilchen-Camp in permanentem Austausch.  © Dennis Hambeck

Zwischen Finanzhilfe und Personalsorgen: Aue prüft Optionen

An Julian Guttau (25, v., hier noch im Trikot von 1860 München) sollen die Veilchen interessiert sein.
An Julian Guttau (25, v., hier noch im Trikot von 1860 München) sollen die Veilchen interessiert sein.  © Picture Point/Gabor Krieg

Geben die dagegen bescheiden wirkenden mindestens 50.000 Euro, die Aue kassieren würde, etwas Spielraum für Transfers?

"Zunächst einmal ist es für den gesamten Verein relevant und hilft", weiß Heidrich. Jeder zusätzliche Euro dürfte auch ihm helfen, um sich Beinfreiheit zu verschaffen. Die braucht es womöglich auch ...

Boris Tashchy (31) wird wegen seiner Kniebeschwerden die komplette Vorbereitung verpassen und unterzieht sich zudem Ende Juli einer sportärztlichen Untersuchung. Can Özkan (25) ist ebenfalls mehr als fraglich. Wenn beide in der Hinrunde ausfallen, was dann? "Dann müssen wir zusätzlich handeln", sagt Heidrich.

Von Glenavon nach Bad Gögging: Veilchen sind im Reisestress
FC Erzgebirge Aue Von Glenavon nach Bad Gögging: Veilchen sind im Reisestress
Aue-Sommercamp gestartet: Verletztes Trio reist nach
FC Erzgebirge Aue Aue-Sommercamp gestartet: Verletztes Trio reist nach

Dass er den Markt sondiert, steht außer Frage. Gemeinsam mit Scouting-Berater Mirko Reichel steckt er auch in Bad Gögging die Köpfe zusammen. Ein möglicher Kandidat für Aue könnte nach TAG24-Infos Julian Guttau (zuletzt 1860 München) sein.

Heidrich darauf angesprochen: "Es gibt ein paar spannende Jungs, wo ich mich wundere, dass sie noch ohne Fahrschein sind. Er gehört dazu, aber inwiefern es für uns realistisch ist. Schwierig."

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Gabor Krieg, IMAGO/Shutterstock

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: