Fan-Invasion und Weinhauer-Doppelpack: So lief Aues Europapokal-Nachholer

Lurgan - "Hurra! Hurra! Die Auer, die sind da!" Der FC Erzgebirge hat für einen Tag die nordirische Stadt Lurgan übernommen und in ein Farbenmeer aus Lila und Weiß verwandelt.

Mit einem Fanmarsch ging es für die über 1000 mitgereisten Fans zum Mourneview Park.
Mit einem Fanmarsch ging es für die über 1000 mitgereisten Fans zum Mourneview Park.  © Picture Point/ Sven Sonntag

Höhepunkt war das Rückspiel im "Nachholer" zum Europapokal der Landesmeister von 1960/61 gegen den Glenavon FC, das die Veilchen vor rund 2000 Zuschauern dank eines Doppelpacks von Erik Weinhauer (16./43.) mit 2:0 (2:0) gewannen.

Mit einem riesigen Fanmarsch der über 1000 mitgereisten Anhänger und lauten Schlachtgesängen ging's zum Mourneview Park.

Glenavon (1,56 Mio. Euro Kaderwert), das die vergangene Saison als Zehnter der Premiership abgeschlossen hatte, musste hier ein 0:5 aus dem Hinspiel aufholen - ein Unterfangen, das sich schnell als schier unmöglich erweisen sollte.

Erzgebirge Aue auf großer Reise: Team-Betreuer Romeyke kümmert sich um alles
FC Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue auf großer Reise: Team-Betreuer Romeyke kümmert sich um alles
Spielplan ist raus! Aue startet mit Ost-Knaller gegen Hansa in 3. Liga
FC Erzgebirge Aue Spielplan ist raus! Aue startet mit Ost-Knaller gegen Hansa in 3. Liga

Aue, das mit Martin Männel, Pascal Fallmann, Anthony Barylla, Marvin Stefaniak sowie den Neuzugängen Luan Simnica, Julian Günther-Schmidt, Eric Uhlmann, Ryan Malone, Tristan Zobel, Moritz Seiffert und Erik Weinhauer begann, ging nach schöner Aktion vom Ex-Jenaer in Front.

Als sich alles auf die knappe Halbzeitführung einstellte, legte der Regionalliga-Torschützenkönig der abgelaufenen Spielzeit nach Stefaniak-Eingabe nach.

Erik Weinhauer traf am Samstag gleich zweimal und bescherte Erzgebirge Aue den Sieg.
Erik Weinhauer traf am Samstag gleich zweimal und bescherte Erzgebirge Aue den Sieg.  © Picture Point/ Sven Sonntag

Über 1000 Fans aus dem Erzgebirge in Nordirland

Start ins sechstägige Trainingslager

Die Veilchen hielten das 2:0 über die zweite Hälfte.
Die Veilchen hielten das 2:0 über die zweite Hälfte.  © Picture Point/ Sven Sonntag

Keeper Männel blieb im ersten Durchgang nahezu beschäftigungslos, währenddessen seine Nummer zwei, Max Uhlig, der nach dem Seitenwechsel in die Partie kam, deutlich mehr zu tun hatte.

Glenavon drängte auf den Anschlusstreffer, doch Uhlig hielt seinen Kasten sauber.

Für die Veilchen steht nur eine sehr kurze Regeneration an, denn bereits 3.30 Uhr erfolgt am Sonntag der Transfer zum Flughafen Dublin, wo 7.15 Uhr der Flieger zum Münchner Airport "Franz Josef Strauß" geht.

Veilchen-Biker fast am Ziel in Nordirland
FC Erzgebirge Aue Veilchen-Biker fast am Ziel in Nordirland
Sieben Spieler fehlen in Nordirland: FCE vergibt freie Flieger-Plätze an Fans
FC Erzgebirge Aue Sieben Spieler fehlen in Nordirland: FCE vergibt freie Flieger-Plätze an Fans

Von dort erfolgt der direkte Start ins sechstägige Trainingslager im niederbayerischen Bad Gögging. Hier sollen dann auch die zuletzt verletzungsbedingt ausgefallenen Maximilian Schmid (Syndesmosebandriss) und Mika Clausen (Leiste) dazu stoßen.

Titelfoto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag (3)

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: