Aue - Wenn FCE-Coach Jens Härtel (56) keine ganz wilden Wechseleien mehr im Kopf hat, dürfte die Abwehr für den Auftakt gegen seinen Ex-Klub Hansa Rostock fix sein. Dann dürfte feststehen, dass Neuzugang Tristan Zobel (21, ausgeliehen aus Paderborn) auf der linken Seite der Innenverteidigung beginnt.
"Ich gebe mein Bestes, jeden Tag im Training und versuche meine Leistung im Spiel zu zeigen. Den Rest muss der Trainer entscheiden, aber ich denke, wir haben einen guten Job gemacht", meinte Zobel nach der gelungenen Generalprobe gegen Energie Cottbus.
Die Abwehr holte sich zur Generalprobe nochmal ein richtig gutes Gefühl ab - denn sie hielt die Null.
"Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein, dass wir in der Vorbereitung nur fünf Gegentore bekommen haben, weil letzte Saison haben wir viele Gegentore bekommen. Wir haben uns für die Vorbereitung ein Ziel gesteckt und das haben wir auch erreicht. So ist das auch in der Saison", klingt Marvin Stefaniak (30) fast so, als hätte er in den vergangenen Wochen bei der Tour de France reingeschaut.
Und weiter: "Wir müssen uns die Etappenziele Stück für Stück setzen und dann können wir die Ziele auch erreichen."
Die Frankreich-Rundfahrt gewinnst du nicht mit einem phänomenalen Sieg im Prolog, genauso wenig, wie Aue die vier Auftaktsiege im vergangenen Spieljahr zum späteren Aufsteiger gemacht haben. Solide spielen (und defensiv stehen), darum geht es.
Defensiv-Planung beim FC Erzgebirge Aue noch offen
In der Vorbereitung am meisten Aussagekraft hatten die letzten drei Testspiele, weil man mit Bayern-Regionalligist Bayreuth (4:2), Bundesligist Mönchengladbach (0:3) und zuletzt Ligakonkurrent Cottbus (2:0) auf die herausforderndsten Gegner traf.
Der Deckungsverbund war jedes Mal derselbe, mit Anthony Barylla (28), Ryan Malone (32) und Zobel als Dreierkette, die von Pascal Fallmann (21) rechts und Moritz Seiffert (24) links gegen den Ball zur Fünferkette aufgewertet wird.
Erik Majetschak (25) sprang in Bayreuth auf der Sechs ein, wo danach Jonah Fabisch (23) wie in der letzten Rückrunde gesetzt war. Gegen Gladbach ersetzte er nach dem Seitenwechsel Zobel, brachte beim Stand von 0:3 mehr Stabilität rein. Gegen Cottbus kam er für Barylla.
Es wird spannend zu sehen sein, wie Härtel mit ihm plant, wo die Defensive aktuell gesetzt scheint.