Nach fünf Tagen: So viel ist schon im Auer Spendentopf

Aue - In den ersten fünf Tagen der Auer Crowdfunding-Aktion zum Erhalt des Namen Erzgebirgsstadion sind bereits 79.343 Euro (Stand Dienstag, 18 Uhr) zusammengekommen. Damit wurden bereits 52 Prozent der Fundingschwelle von 150.000 Euro erreicht.

"Jeder Euro zählt! Stadionname Erzgebirgsstadion erhalten!" Die FCE-Fans machten am Sonntag gegen Regensburg Werbung für die Crowdfunding-Aktion.
"Jeder Euro zählt! Stadionname Erzgebirgsstadion erhalten!" Die FCE-Fans machten am Sonntag gegen Regensburg Werbung für die Crowdfunding-Aktion.  © picture point/Sven Sonntag

Das Ziel bis zum 3. Dezember, so lange läuft die Aktion, sind 250.000 Euro. Laut FCE-Vorstand Jörg Püschmann wäre dann "der Name für ein Jahr gesichert, kommen wir auf eine halbe Million, dann für zwei Jahre".

Bisher haben in dieser kurzen Zeit schon 482 Unterstützer gespendet. 60 Tage sind noch Zeit, um die Summe weiter gewaltig nach oben zu treiben.

Nicht nur der Verein, sondern auch die Fans rühren fleißig die Werbetrommel für die Aktion. Sie zeigten am Sonntag beim Heimspiel gegen Regensburg ein Banner: "Jeder Euro zählt! Stadionname Erzgebirgsstadion erhalten!"

Die Veilchen grillen sich zum Wir-Gefühl
FC Erzgebirge Aue Die Veilchen grillen sich zum Wir-Gefühl
Erzgebirge Aue mit Generalprobe gegen Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue mit Generalprobe gegen Energie Cottbus

Übrigens: Ab einer Spende von 50 Euro erhalten die Unterstützer Prämien. Für eben jene Summe ein Shirt mit der Aufschrift "Erzgebirgsstadion".

Für 500 Euro gibt es zum Beispiel ein Meet & Greet mit einem Spieler.

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: