Fußball völlig verrückt! Energie Cottbus feiert in Rostock und diskutiert über Phantom-Tor

Rostock - Was war denn das? Zwei Spieltage vor Saisonschluss der 3. Liga gelingt Energie Cottbus die nicht mehr für möglich gehaltene Überraschung und überrumpelt Hansa Rostock im Ostseestadion. Nach dem furiosen Ostderby ist Energie Dritter und Rostock braucht ein Wunder am letzten Spieltag. Derweil gibt es Diskussionen um ein Phantom-Tor.

Endstand: Hansa Rostock - Energie Cottbus 1:3 (0:2)

Tore: 0:1 Engelhardt (8.), 0:2 Thiele (19.), 0:3 Copado (50.), 1:3 Rossipal (55.)

In unserem Liveticker könnt Ihr sämtliche Ereignisse auf dem grünen Rasen und alle Vorkommnisse neben dem Platz nachlesen.

War der hinter der Linie? Fragen nach dem Phantomtor zum 1:3 bleiben

Bleibt noch eine Frage offen - die des Treffers zum 1:3. Denn bisher geben die TV-Bilder keine Auflösung. Wir verweisen auf das Bild eines Fotografen, welches aber auch einen Moment zu früh oder spät aufgenommen sein könnte.

Torlinientechnik gibt es nach wie vor in der 3. Liga nicht. Zum Glück war dieser Treffer nicht spielentscheidend.

War der Freistoß zum 1:3 drin? Zumindest aus dieser Einstellung ist er es nicht vollumfänglich!
War der Freistoß zum 1:3 drin? Zumindest aus dieser Einstellung ist er es nicht vollumfänglich!  © IMAGO / Andy Bünning

Stimmen nach dem Spiel:

Energie-Trainer Pele Wollitz emotionsgeladen beim RBB: "Endlich mal positives Karma, es ist genau richtig, wie der Klub entscheiden hat [...] die Spieler haben reflektiert, was in den letzten Wochen passiert ist und haben das aufgearbeitet [...] ich habe schon immer einen guten Zugang zu der Mannschaft gehabt, aber wenn du einen faulen Apfel in der Truppe hast, ist das unglaublich schwierig."

Wichtig sei jetzt, "bei sich zu bleiben, klar zu bleiben. Und das Historische im letzten Heimspiel zu untermauern."

Hansa-Coach Daniel Brinkmann tief enttäuscht bei MagentaSport: "Das ist pure Enttäuschung und Cottbus war heute unheimlich effektiv, sie haben heute viel mehr gehabt als die Tore [...] das schmerzt dann schon, wenn man sieht, was auf dem anderen Platz [in Saarbrücken; Anm. D. Red.] los war [...] es ist schwer gegen einen tiefen Gegner zu spielen."

Glückseligkeit bei Energie Cottbus nach dem furiosen Derbysieg.
Glückseligkeit bei Energie Cottbus nach dem furiosen Derbysieg.  © IMAGO / Matthias Koch

10. Mai, 16.10 Uhr: Gratulationen gehen nach Dresden und Bielefeld raus, die dank des Saarbrücken-Spiels direkt aufgestiegen sind! Den Dynamo-Wahnsinn in Mannheim könnt ihr hier nachlesen.

10. Mai, 16.05 Uhr: Dieser Spieltag ist immer noch nicht zu greifen. Energie Cottbus ist plötzlich wieder Dritter, weil Rostock schläft und Saarbrücken in Aachen patzt.

Schluss in Rostock, Cottbus völlig aus dem Häuschen!

90.+5 Minute: Letzter Einwurf Rostock, auch der verpufft. Danach ist Schluss! Cottbus rennt in die Kurve und feiert mit den Gästefans.

90.+4 Minute: Die Nachspielzeit von fünf Minuten ist fast abgelaufen, Cottbus gibt alles und verteidigt mit Mann und Maus.

90.+3 Minute: Cottbus dreht an der Uhr, lässt den Gegner laufen und holt viele Standards raus. Rostock kommt nicht mehr zu klaren Aktionen.

90.+1 Minute: Cottbus wirft sich in jeden Zweikampf und holt durch den inzwischen eingewechselten Pronichev den nächsten Freistoß raus.

Blick nach Aachen: Saarbrücken stemmt sich gegen den K.O. im Aufstiegsrennen, erzielt das 2:4. Danach ist Schluss, Rückschlag für die Saarländer.

88. Minute: Kurz Luft anhalten für alle Cottbuser. Cigerci ist umgenickt und humpelt. Aber es geht weiter.

87. Minute: Borgmann aus gut 20 Metern mit dem Abschluss ohne Gegnerdruck. Viel fehlt nicht zum vierten Tor.

86. Minute: Die letzten regulären fünf Minuten laufen. Cottbus schaltet läuferisch noch einmal einen Gang hoch, Rostock kommt nicht mehr vors Tor.

83. Minute: Energie hat nach dem Rostocker Platzverweis auf 4-3-3 umgestellt und wechselt mit Juckel für Torschütze Engelhardt defensiv gegen offensiv.

Bei Rostock kommt Stürmer Jonjic für Mittelfeldmann Dietze.

80. Minute: Bethke macht es clever und nimmt viel Zeit von der Uhr. Kommt Rostock in Unterzahl noch einmal zurück?

Pfanne fliegt, Rostock nur noch zu zehnt!

77. Minute: Pfanne räumt auf Höhe Mittellinie Thiele resolut und ohen Chance auf den Ball ab. Da Pfanne schon Gelb hatte, muss er mit Gelbrot runter. Und das als Derby-Kapitän!

76. Minute: Hansa probiert es mit Ballstafetten, aber ohne Raumgewinn. Bei Cottbus schwinden die Kräfte.

73. Minute: Putze hat die Postion vor der Abwehr übernommen, Borgmann ist nach links hinten gerückt.

72. Minute: Rostocks Kinsombi setzt zu einem sagenhaften Dribbling an, sein Abschluss ist aber viel zu schwach und ungefährlich.

70. Minute: Cottbus' Linksverteidiger Niko Bretschneider muss mit verhärteter Wade wohl raus, es ist seine alte Verletzung. Kurz darauf kommt mit Joshua Putze ein zentraler Mann.

67. Minute: Hofmann probiert es aus 70 Metern durch Hofmann. Das misslingt völlig, war aber überhaupt möglich, weil Hansa alles nach vorne wirft und Keeper Uphoff hoch steht.

Aachen macht das Dritte, Cottbus' Chancen auf Platz drei steigen

Blick nach Aachen: Saarbrücken liegt jetzt mit drei Treffern zurück, das Spiel scheint gelaufen. Allerdings kann das Torverhältnis noch wichtig werden. Saarbrücken ist jetzt punktgleich mit Cottbus, aber schon drei Tore schlechter.

64. Minute: Copado liegt am Boden, Rostock spielt weiter und kommt durch Harenbrock zum Abschluss, Bethke bleibt stabil. Danach kommt es zur Rangelei, Pfanne sieht Gelb.

63. Minute: Cigerci verpasst den Moment des Abschlusses, eigentlich hatte der Spielmacher den Ball perfekt am Sechszehner auf dem linken Schlappen.

60. Minute: Der RBB korrigiert fünf Minuten seine erste Einschätzung, Ball war wohl doch drin. Das 1:3 war regulär.

58. Minute: Der wirkungslose Fröling geht bei Hansa raus, Harenbrock kommt positionsgetreu.

57. Minute: Kurz darauf hat Copado die Chance aufs vierte Tor, vergibt aber. Rostock hatte einen hohen Ball zentral geklärt.

Bethke-Bock, Rostock mit dem Anschluss, aber war der wirklich drin?

55. Minute: Freistoß Rostock durch Rossipal aus dem Halbfeld, der Ball rutscht durch die Mauer, Bethke verschätzt sich. Der FCE-Keeper liegt teilweise auf, teils hinter der Linie. Die ersten Kamera-Einstellungen können kein eindeutiges Tor auflösen, Tendenz: nicht vollständig drin! Torlinientechnik gibt es in der 3. Liga nicht.

51. Minute: Dieses Drehbuch hätte man aus Cottbuser Sicht nicht besser schrieben können. Energie führt mit drei Toren während Saarbrücken jetzt 0:2 zurückliegt.

Patzer Rostock - und Cottbus freut sich!

50. Minute: Der Rauch hat den Rostocker wohl die Sicht vernebelt. Ruschke mit ungenauem Rückpass auf Uphoff, Copado spritzt dazwischen und schiebt ins leere Tor ein.

48. Minute: Dichter Rauch vernebelt Spielern und Zuschauern für einen Moment den Blick, Schiedsrichter Erbst lässt weiter spielen. Zum Glück bleibt alles friedlich.

47. Minute: Im Cottbuser Gästeblock starten die Fans ein wahres Pyro-Feuerwerk, danach kommt schwarzer Rauch auf. Das Spiel läuft ununterbrochen weiter.

46. Minute: Rostock zieht seinen wichtigsten Joker aus dem Ärmel und bringt Christian Kinsombi, der fünf Mal als nach Einwechslungen diese Saison traf. Auch Tim Krohn kommt, Mejdr und Haugen bleiben in der Kabine.

Anpfiff zum zweiten Durchgang des Ostduells!

Der Blick auf die Konkurrenz: Dadurch, dass Saarbrücken in Aachen zurückliegt, wären Dresden und Bielefeld, das erst morgen spielt, Stand jetzt aufgestiegen. Und Cottbus auf Kurs Relegation!

Netter Hinweis an dieser Stelle: Schaut einmal in unserem Ticker zum Dynamo-Spiel vorbei, die heute den Aufstieg feiern wollen.

Die ersten Bilder sind da. Eine Cottbuser Jubeltraube zur Pause hatten nicht viele erwartet.
Die ersten Bilder sind da. Eine Cottbuser Jubeltraube zur Pause hatten nicht viele erwartet.  © IMAGO / Matthias Koch

Halbzeit-Fazit: Cottbus hat siegessichere Rostocker überrumpelt, spielt befreit auf und nutzt seine Chancen eiskalt. Rostock müht sich, ist aber noch zu unklar in seinen Offensivaktionen.

Pause - Der Cottbuser Matchplan geht voll auf, Rostock geschockt

Halbzeit: Aber auch daraus schlägt Rostock kein Kapital, danach ist Halbzeit. Cottbus führt völlig überraschend.

45.+2 Minute: Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit der ersten Hläfte foult Kusic am Strafraumeck und sieht Gelb. Nochmal Freistoß für die Kogge.

45. Minute: Es ist nach wie vor ein intensives Fußballspiel, in das sich Hansa probiert zurück zu arbeiten. Energie hält dagegen.

42. Minute: Erste gute Chance für Rostock nach einem erneuten Angriff über rechts. Pfanne zieht vom Strafraum ab, Bethke pariert, Kusic klärt.

40. Minute: Am optischen Bild hat sich nichts geändert, Rostock rennt an, fehlt aber die Idee. Viel geht über Mejdr und Hansas rechte Angriffsseite. Da hat FCH-Coach Brinkmann Schwächen beim Gegner ausgemacht.

38. Minute: Borgmann grätscht Lebeau bei einem Hansa-Konter vor der Trainerbank ab. Energie feiert das Tackling wie den Sieg.

36. Minute: Wieder gutes Gegenpressing von Energie, Copado probiert es aus spitzem Winkel. Eine Ecke springt heraus.

35. Minute: Cottbus' Rorig stoppt einen Gegenangriff im Mittelfeld und sieht Gelb - seine fünfte. Damit fehlt er im Saisonfinale gegen Ingolstadt.

34. Minute: Cottbus mit einer Doppelaktion rund um den Hansa-Strafraum. Für einen weiteren Treffer fehlt dieGenauigkeit.

32. Minute: 2:0-Schütze Timmy Thiele liegt nach einem harten Kopfball-Duell am Boden und wird behandelt. Für einen Moment muss der FCE-Anführer vom Feld. Kurz darauf geht es weiter.

Es wird immer verrückter - Cottbus jetzt Dritter!

29. Minute: Es wird immer wilder, da Aachen gegen Saarbrücken führt, ist Cottbus für den Moment Dritter. Darauf hätte vor dem Spiel keiner gewettet.

28. Minute: Immer wieder rutschen Rostocker weg, vor dem Spiel hatte leichter Nieselregen eingesetzt.

27. Minute: Rostock spielt seinen Stiefel weiter runter, der Esprit fehlt aber. Der Kopf arbeitet merklich.

23. Minute: Das Ergebnis ist einen mittelschwere Überraschung. Vor dem Duell standen alle Zeichen für Rostock. Für die Kogge sind es die ersten Gegentore daheim seit März.

Unfassbar! Cottbus zum Zweiten!

19. Minute: Hansa macht das Spiel, Energie die Tore! Cottbus gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball, Pelivan schickt direkt Timmy Thiele, der schnurstracks aufs Tor marschiert, sich mit etwas Glück durchtankt und den Ball ins kurze Eck mogelt.

2:0 für die Gäste, wer hätte das im Vorfeld für möglich gehalten?!

15. Minute: Rostocks Lebeau dribbelt ins Aus und drischt voller Frust den Ball in die Bande. Die Szene beschriebt die Gefühlslage ganz gut.

12. Minute: Henry Rorig rettet nach einem Rostock-Freistoß gerade so vor der Linie.

Titelfoto: IMAGO / Matthias Koch; IMAGO / Andy Bünning

Mehr zum Thema FC Hansa Rostock: