OP beim Top-Scorer! Hansas Verletztenmisere immer schlimmer

Rostock - Die schlimmsten Befürchtungen sind Realität: Hansa Rostocks Top-Scorer der Vorsaison, Adrien Lebeau (26), musste sich nach Vereinsinformationen am Montag einer Operation am Sprunggelenk unterziehen - und wird mindestens "einige Wochen" ausfallen.

Dieses Bild entstand zum Trainingsauftakt der Kogge: In Lukas Wallner (22, 1.v.o.r.), Andreas Voglsammer (33, 3.v.u.r.) und David Hummel (21, 1.v.u.r.) fehlen drei Neue. Auch Adrian Lebeau (26, im Hintergrund) muss pausieren.  © Bildmontage: Bernd Wüstneck/dpa

Er reiht sich damit ins Lazarett ein, dem seit Sonntag auch David Hummel (21) angehört. Der Angreifer musste nach 34 Minuten vom Feld humpeln.

Noch stehen Untersuchungen aus, klar scheint schon jetzt: Auch der Angreifer wird mindestens für die letzte Partie vor der Länderspielpause fehlen.

Die beiden Akteure sind nur deren zwei im Krankenstand: Noch länger fehlen werden Felix Ruschke (22) und Milosz Brzozowski (20, beide im Aufbautraining) sowie seit Neuestem Lukas Wallner (22). Der Neuzugang wird nach einer Sprunggelenks-Verletzung mehrere Wochen pausieren müssen.

FC Hansa Rostock Alter Schwede! Hansa Rostock holt Verteidiger, der zuletzt gegen Chelsea spielte

Im Fall Lebeau ist der Fall noch komplizierter: Er verletzte sich in der Vorwoche - genauso wie Wallner - im internen Testspiel gegen die U23.

Besonders kompliziert: Unter den Verletzten sind so viele Offensivspieler, dass Hansa die Angreifer ausgehen!

Anzeige

Hansa Rostock fehlen die Stürmer und die Tore

Hansa-Trainer Daniel Brinkmann (39) muss allein auf drei Stürmer verzichten.  © Swen Pförtner/dpa

Mit Voglsammer, Naderi und jetzt Hummel fehlen die Mittelstürmer Nummer eins bis drei. Deshalb musste gegen Ingolstadt Youngster Tim Krohn (19) die Kohlen aus dem Feuer holen.

Kogge-Coach Daniel Brinkmann (39) kommentierte nach dem 1:1 in Ingolstadt bei MagentaSport die vielen Verletzungen: "Wir arbeiten lösungsorientiert, aber das ärgert einen natürlich."

Immerhin: Naderi und Voglsammer sollen laut Klubangaben in den nächsten Tagen ebenso ins Training wieder einsteigen wie Youngster Fiete Bock (17) nach Pfeifferschen Drüsenfieber.

FC Hansa Rostock Große Erleichterung bei Hansa Rostock, aber: Wird der Aufstiegsdruck zum Problem?

Mehr als ein Teileinsatz im Heimspiel gegen die U23 der TSG Hoffenheim (Samstag, 16.30 Uhr) erscheint jedoch unrealistisch.

Außerdem betont Hansas Coach die Polyvalenz vieler Akteure. Die Fakten sprechen eine andere Sprache: In Nico Neidhart (30) erzielte ein nomineller Flügelspieler das erst zweite Hansa-Saisontor. Dennoch lobte der Trainer: "Ich finde, dass wir offensiv deutlich zugelegt haben."

Erstmeldung: 25. August, 17.10 Uhr, aktualisiert: 26. August, 13.50 Uhr

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 3 8:2 9
2 TSG 1899 Hoffenheim II 3 8:3 7
3 TSV 1860 München 3 6:2 7
4 Rot-Weiss Essen 3 6:5 5
5 FC Hansa Rostock 3 2:1 5
6 SV Wehen Wiesbaden 3 8:7 4
7 SV Waldhof Mannheim 3 4:3 4
8 VfB Stuttgart II 3 4:4 4
9 VfL Osnabrück 3 3:3 4
10 FC Erzgebirge Aue 3 2:2 4
11 FC Energie Cottbus 3 6:7 4
12 1. FC Saarbrücken 3 5:6 4
13 SSV Jahn Regensburg 3 4:5 4
14 SC Verl 3 5:5 3
15 Viktoria Köln 3 3:4 3
16 SSV Ulm 1846 3 3:5 3
17 FC Ingolstadt 04 3 3:4 2
18 TSV Havelse 3 2:3 2
19 Alemannia Aachen 3 2:6 1
20 1. FC Schweinfurt 05 3 0:7 0

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Hansa Rostock: