Von Malte Zander
Magdeburg - Tief enttäuscht und mit gesenkten Köpfen saßen die Magdeburger Spieler nach Abpfiff auf dem Rasen der Paderborner Arena.
Baris Atik (30) musste nach der 1:2-Niederlage, die das Aus im Rennen um die Relegationsplätze bedeutete, vom Trainerstab getröstet werden.
"Mit Raum für Enttäuschung kann sie auch in Verärgerung umschlagen", gab Trainer Christian Titz (54) zu.
"Verärgerung, weil ich weiß, dass wir in den letzten Wochen einfach zu viel liegengelassen haben. Du hättest mehr Punkte sammeln können und wärst mit einer anderen Ausgangssituation hier gestanden", ergänzte der FCM-Trainer.
"Leer, enttäuscht, traurig", fühlte sich Torwart Dominik Reimann (27), "und ich glaube, es wird auch erst einmal so bleiben, weil wir uns für dieses Spiel ja viel vorgenommen haben."
Magdeburg hatte gegen Paderborn den besseren Start erwischt, profitierte von zahlreichen Fehlern im Aufbauspiel der Gastgeber und ging per Handelfmeter in Führung.
Kurioses Handspiel und geplatzter Traum
Kurios: Patric Pfeiffer (25), dessen Kopfball Ursache für den Strafstoß war, gab anschließend zu Protokoll, das Handspiel ebenso wenig mitbekommen zu haben wie Schiedsrichter Martin Petersen (40) und die meisten anderen im Stadion. "Es war nur ein bisschen komisch, weil der Ball langsamer geworden ist nach dem Kopfball, aber sonst habe ich das nicht gesehen."
Der Aufstiegstraum der Magdeburger platzte dann im Anschluss, als Paderborn plötzlich zu seinem Spiel fand und der FCM den fortgesetzten Angriffswellen nichts mehr entgegensetzen konnte.
Mit dem letzten Saisonspiel gegen Düsseldorf wollen sich Spieler und Trainer erfolgreich vom FCM-Anhang verabschieden, bevor es in die Sommerpause geht.
Bleibt Christian Titz in Magdeburg?
In der wird sich dann auch zeigen, wer von der erfolgreichen Magdeburger Mannschaft im vierten Jahr hintereinander in der 2. Bundesliga spielen wird.
Martijn Kaars (26) dürfte mit seinen 19 Saisontoren das Interesse anderer Vereine erregt haben und auch bei anderen Leistungsträgern sind Abgänge denkbar.
Beim FCM will man etwa zwei Drittel des Teams halten, sieht sich da auf einem guten Weg. Mit Alexander Nollenberger (27) und Daniel Heber (30) haben zwei Stammkräfte ihren Vertrag bereits verlängert.
Unklar ist, ob Christian Titz in Magdeburg bleibt; bislang hält sich der Erfolgstrainer bei Fragen hierzu bedeckt.
Schafft es der FCM, auch in der kommenden Saison den Weg der punktuellen Verstärkung weiterzugehen, dürfte einer nächsten erfolgreichen Spielzeit nichts im Weg stehen - solange in Magdeburg niemand den Aufstieg als Pflicht ausruft.
Dazu dürfte der Etat an der Elbe nach wie vor nicht ausreichen, sodass mit Blick auf Liga eins auch im kommenden Jahr das Motto lauten sollte: "Nichts muss, alles kann".
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hamburger SV | 33 | 76:41 | 59 | |
2 |
|
1. FC Köln | 33 | 49:38 | 58 | |
3 |
|
SV 07 Elversberg | 33 | 62:36 | 55 | |
4 |
|
SC Paderborn 07 | 33 | 56:43 | 55 | |
5 |
|
Fortuna Düsseldorf | 33 | 55:48 | 53 | |
6 |
|
1. FC Kaiserslautern | 33 | 56:51 | 53 | |
7 |
|
1. FC Magdeburg | 33 | 60:50 | 50 | |
8 |
|
Hannover 96 | 33 | 40:35 | 50 | |
9 |
|
Karlsruher SC | 33 | 54:55 | 49 | |
10 |
|
1. FC Nürnberg | 33 | 56:56 | 45 | |
11 |
|
Hertha BSC | 33 | 48:50 | 43 | |
12 |
|
SV Darmstadt 98 | 33 | 53:54 | 39 | |
13 |
|
FC Schalke 04 | 33 | 51:60 | 38 | |
14 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 33 | 42:57 | 36 | |
15 |
|
SC Preußen Münster | 33 | 38:41 | 35 | |
16 |
|
Eintracht Braunschweig | 33 | 37:60 | 35 | |
17 |
|
SSV Ulm 1846 | 33 | 34:46 | 29 | |
18 |
|
SSV Jahn Regensburg | 33 | 22:68 | 25 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.