Jetzt zählt's: Magdeburgs vielleicht letzte Chance auf den Fußballhimmel!
Paderborn/Magdeburg - Über zu wenig Spannung in der 2. Bundesliga kann sich in dieser Saison einmal mehr wohl niemand beschweren. Speziell für den 1. FC Magdeburg stehen jetzt noch zwei K.o.-Spiele auf dem Plan, um vielleicht doch noch die Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga zu erlangen. Dafür muss am Samstag (13 Uhr/Sky) zunächst der SC Paderborn geschlagen werden.

"Das ist ein Spiel, wo es darum geht: Wer weiter um den Aufstieg mit dabei sein will, der wird gewinnen müssen", brachte es Trainer Christian Titz (54) auf der Pressekonferenz vor der Partie ziemlich gut auf den Punkt.
Der FCM hat es nach der absolut enttäuschenden 0:5-Pleite gegen Preußen Münster am letzten Freitag nicht mehr in der eigenen Hand, am Ende der Saison auf Rang drei oder sogar höher zu stehen. Elversberg und eben Paderborn sind vor die Blau-Weißen gerutscht.
Mit einem Sieg könnte zumindest der kommende Gegner wieder hinter sich gelassen werden. Doch wenn Elversberg beide Spiele gegen Braunschweig und auf Schalke gewinnt, kann Magdeburg machen, was es will. Titz: "Wir werden das versuchen zu beeinflussen, was in unserer Hand liegt."
In erster Linie geht es jetzt darum, die eigenen Hausaufgaben zu machen - und irgendwie den letzten Spieltag vergessen zu machen.
"Wir thematisieren das nicht mehr, weil es auch gar nichts bringt. So ganz kann man das aber auch nach einer Woche nicht wegdenken. Aber jetzt ist der Fokus auf uns selbst und Paderborn. Im Vergleich zum 0:5 kann es jetzt nur besser werden", sagte Titz.

Welchen Ausfall der 1. FC Magdeburg gegen Paderborn verkraften muss
Eine Hiobsbotschaft gab es aus Magdeburger Sicht noch. Stammspieler Livan Burcu (20) wird wegen eines grippalen Infekts kurzfristig ausfallen. Auch Eldin Dzogovic (21) und Connor Krempicki (30) stehen wegen muskulärer Probleme nicht zur Verfügung.
Bitter, denn bei einer Niederlage in Paderborn ist der Traum von der Bundesliga in dieser Saison ausgeträumt.
Titelfoto: Swen Pförtner/dpa