1. FC Magdeburg schlägt Amateur-Team klar: DFB-Pokal rückt näher

Von Manuel Schwarz

Illertissen - Der 1. FC Magdeburg hat seinen Aufwärtstrend auch im DFB-Pokal fortgesetzt und zugleich das kurze Pokal-Märchen des Amateurvereins FV Illertissen beendet.

Magdeburgs Noah Pesch (20, Mitte) in Aktion gegen Maximilian Neuberger (28, r.).  © Tom Weller/dpa

Das Zweitliga-Schlusslicht feierte beim bayerischen Fußball-Regionallisten einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Erfolg.

Die Magdeburger Interimstrainer Petrik Sander (64) und Pascal Ibold (35) bleiben damit auch im dritten Spiel ungeschlagen und dürfen auf ein Pokal-Highlight im Achtelfinale hoffen.

Vor 4157 Zuschauern erzielten Maximilian Breunig (25, 12. Minute), Markus Mathisen (29, 31.) und Noah Pesch (20, 84.) die Tore.

1. FC Magdeburg "Knifflige Aufgabe": FCM vor Pokalflug nach Illertissen

Nachdem Illertissen in der ersten Runde noch die Sensation im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg gelungen war, hatte der Außenseiter diesmal keine Chance.

Bei der Partie weitgehend auf ein Tor war zunächst Breunig per Kopf zur Stelle nach einer Flanke des früheren Illertissen-Spielers Alexander Nollenberger (28).

Anzeige

Britischer Flutlicht-Kran in bayerischer Provinz

Später erhöhte Mathisen per Nachschuss nach einem Foulelfmeter auf 2:0. Breunig war vom Punkt am starken FVI-Torhüter Malwin Zok (22) gescheitert. Der Schlussmann war der beste Akteur auf dem Feld und verwehrte dem Zweitligisten einige weitere Treffer.

Ähnlich viel zu tun wie Zok hatte nur der Stadionsprecher, der die rund 1600 mitgereisten Magdeburg-Fans immer wieder vergeblich aufforderte, keine Bengalos und Raketen zu zünden.

Für die Gastgeber war die Partie dennoch der Höhepunkt der Vereinshistorie. Um das Match überhaupt im Voehlin-Stadion austragen zu dürfen, musste der Viertligist eigens einen mobilen Flutlichtkran aus Großbritannien mieten. Die regulären vier Flutlichtmasten waren laut DFB-Anforderungen nicht hell genug.

Anzeige

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Schalke 04 10 14:5 24
2 SC Paderborn 07 10 17:9 23
3 SV 07 Elversberg 10 22:8 22
4 Hannover 96 10 18:13 20
5 1. FC Kaiserslautern 10 19:12 19
6 SV Darmstadt 98 10 14:7 18
7 Karlsruher SC 10 17:13 18
8 Hertha BSC 10 12:10 14
9 Arminia Bielefeld 10 19:16 13
10 Holstein Kiel 10 11:10 12
11 SC Preußen Münster 10 15:19 11
12 Eintracht Braunschweig 10 11:20 10
13 Fortuna Düsseldorf 10 9:18 10
14 SpVgg Greuther Fürth 10 16:28 10
15 1. FC Nürnberg 10 9:14 9
16 SG Dynamo Dresden 10 15:20 7
17 VfL Bochum 1848 10 12:18 7
18 1. FC Magdeburg 10 9:19 7

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema 1. FC Magdeburg: