FC St. Pauli setzt im Highlight-Spiel bei Bayern ein Zeichen

Hamburg - Sie nutzen die große Bühne! Der FC St. Pauli steht am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) vor einem absoluten Highlight-Spiel. Die Kiezkicker treten beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München an. Dabei spielen sie in einem ganz besonderen Trikot.

Der FC St. Pauli wird gegen Bayern München mit einem Sondertrikot und dem Schriftzug "Kein Platz dem Rassismus" auflaufen.
Der FC St. Pauli wird gegen Bayern München mit einem Sondertrikot und dem Schriftzug "Kein Platz dem Rassismus" auflaufen.  © FC St. Pauli

Wie der Verein bekannt gab, treten die Sponsoren auf dem Jersey in den Hintergrund und sind, wie das Logo auch, kaum oder nur noch ganz klein zu erkennen. Stattdessen prang "Kein Platz für Rassismus" auf der Brust der St.-Pauli-Kicker.

"Nur angucken, nicht anfassen", sagte Trainer Alexander Blessin (51) dazu und gestand, "das sieht schon extrem geil aus." Entsprechend hätte er sich das Exemplar am liebsten gleich direkt unter den Nagel gerissen.

Ähnliches hat der 51-Jährige auch mit den Punkten am Samstag vor. "Wir sind krasser Außenseiter und haben nichts zu verlieren. Jeder rechnet mit einer Niederlage", erklärte Blessin und sieht genau darin die Chance. "Wir wollen sie so weit es geht ärgern und je länger das Spiel zu Null steht, gibt es uns mehr Energie und Luft."

FC St. Pauli testet gegen Champions-League-Team und reist nach England
FC St. Pauli FC St. Pauli testet gegen Champions-League-Team und reist nach England
Vom Stammkeeper zur Nummer drei: Simon Spari erklärt seinen Wechsel zum FC St. Pauli
FC St. Pauli Vom Stammkeeper zur Nummer drei: Simon Spari erklärt seinen Wechsel zum FC St. Pauli

Im Hinspiel hat St. Pauli ein "dummer Ballverlust" vor dem Gegentor einen möglichen Punktgewinn gekostet. "Es ist aber auch klar, dass du in so einem Spiel Matchglück und einen guten Tag brauchst. Wir wollen ihnen auf den Füßen stehen und sie nerven", wusste er. "Denn die Qualität der Bayern ist klar."

St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin freut sich auf die Allianz Arena

Trainer Alexander Blessin (51) freut sich auf die Partie in der Allianz Arena.
Trainer Alexander Blessin (51) freut sich auf die Partie in der Allianz Arena.  © Marcus Brandt/dpa

Daran würden auch die schweren Verletzungen von Alphonso Davies (24) und Dayot Upamecano (26) nichts ändern. "Sie haben einen großen Kader und werden eine gute Mannschaft präsentieren können", sagte Blessin, der davon ausgeht, dass sein Gegenüber Vincent Kompany (38) nicht groß umstellen werde. "Sie spielen daheim."

Vor allem die Geschwindigkeit auf den Außenbahnen sie eine Waffe der Bayern. "Wir müssen da Mut haben, auch mal nach vorne zu verteidigen und dürfen ihnen in bestimmten Räumen keine Zeit und keinen Platz geben", forderte er.

Er selbst kann wieder auf einige Profis mehr zurückgreifen. Robert Wagner (21) und Connor Metcalfe (25) stehen komplett zur Verfügung, Morgan Guilavogui (26) hingegen ist erst für die Partie in der kommenden Woche gegen Gladbach eine Option.

Zweistellig! St. Pauli schießt Landesligist aus dem Stadion
FC St. Pauli Zweistellig! St. Pauli schießt Landesligist aus dem Stadion
Treu-Ersatz gefunden: St. Pauli schlägt bei Zweitliga-Aufsteiger zu
FC St. Pauli Treu-Ersatz gefunden: St. Pauli schlägt bei Zweitliga-Aufsteiger zu

Generell sei die Vorfreude auf die Partie in der Allianz Arena aber groß, sowohl bei Blessin selbst, als auch bei seinen Profis. "Ich selbst habe im Olympiastadion gespielt, das war ein laues Windchen", blickte er zurück. Die Allianz Arena erzeuge hingegen eine "gewaltige Wucht". Und genau diese gilt es mit einer guten Leistung am Samstag einzudämmen.

Titelfoto: FC St. Pauli

Mehr zum Thema FC St. Pauli: