St. Pauli-Fans: "Gesänge aus dem Lautsprecher gehen gar nicht"

Hamburg – Die Fanszene des FC St. Pauli hat sich mit den Geisterspielen bei einer möglichen Saisonfortsetzung der 2. Fußball-Bundesliga abgefunden.

Ein Vorsänger der St. Pauli Ultras feuert sein Team an.
Ein Vorsänger der St. Pauli Ultras feuert sein Team an.  © Axel Heimken/dpa

Man sehe die "unternehmerische Verantwortung eines Profivereins", sagte Tilman M. Brauns vom Fanclubsprecherrat im "Hamburger Abendblatt" (Dienstag): 

"Wie jeder andere Betrieb auch versuchen die Proficlubs, ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen."

Das sei aber in erster Linie der gegenwärtigen Corona-Pandemie geschuldet. Brauns: "Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass Fußball als Wettbewerb nur mit Fans auszutragen ist. Leere Stadien sind absurd."

Spielplan fix! Derby zwischen St. Pauli und HSV steigt bereits am zweiten Spieltag
FC St. Pauli Spielplan fix! Derby zwischen St. Pauli und HSV steigt bereits am zweiten Spieltag
7 von 12 Torschützen weg! Wer soll bei St. Pauli noch die Tore schießen?
FC St. Pauli 7 von 12 Torschützen weg! Wer soll bei St. Pauli noch die Tore schießen?


Die verwaisten Stadien künstlich mit Leben zu füllen, lehnen die St.-Pauli-Anhänger allerdings ab: "Das leere Stadion soll in seiner ganzen Trübheit gezeigt und nicht verfälscht werden", sagte Brauns, der auch von einer Beschallung nichts wissen will: "Gesänge, Jubel oder Anfeuerung aus dem Lautsprecher gehen gar nicht. Wir lehnen auch die Einlauf- und Torsongs ab."

Titelfoto: Axel Heimken/dpa

Mehr zum Thema FC St. Pauli: