St.-Pauli-Blog: Darum erhielt Adam Dzwigala den Vorzug gegen den BVB
Hamburg - Was für ein Auftakt am Millerntor! Der FC St. Pauli hat einen 1:3-Rückstand gegen den BVB aufgeholt und beim Last-Minute-Remis hochverdient einen Zähler (3:3) erkämpft.
Vor der Partie musste Trainer Alexander Blessin eine schwierige Personalentscheidung in der Abwehr treffen.
In unserem St.-Pauli-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Millerntor.
24. August, 16.30 Uhr: Darum setzte Alexander Blessin in der Abwehr auf Adam Dzwigala
Weil David Nemeth verletzt ausfiel, musste Trainer Alexander Blessin gegen den BVB die Abwehr umstellen. Letztlich fiel seine Wahl auf Adam Dzwigala, der als Edel-Reservist gilt und immer zur Stelle ist, wenn Not am Mann ist.
"Die letzten drei Wochen war Adam richtig griffig und richtig gut", erklärte Blessin seine Entscheidung. "Es aber eher eine Entscheidung für Adam als gegen Lars, der es genauso verdient gehabt hätte."
Dzwigala lieferte, wie so oft, wenn er gebraucht wird, eine ordentliche Partie ab, sah allerdings früh gelb und zog beim Führungstreffer der Dortmunder gegen Serhou Guirassy den Kürzeren.
Aufgrund der Verwarnung hatte Blessin allerdings überlegt, den Polen in der Pause auszuwechseln. "Er war aber gut drin und ich wollte ihn möglichst lange drin lassen, weil er uns sehr viel, was die kämpferische Einstellung anbelangt, sehr viel gibt", so der Trainer.

24. August, 13.30 Uhr: Konfetti sorgt für Irritationen auf dem Spielfeld
Im Einklang mit "Hells Bells" säumten Unmengen an Konfetti den Rasen des Millerntors am Samstagabend. Die Profis hatten damit zu Beginn der Partie so ihre Probleme.
"Das blieb an den Schuhen hängen. Man muss schon sagen, dass man in den ersten Minuten wegen des Konfettis nicht so einen guten Überblick über den Platz hatte", erklärte Danel Sinani nach der Partie. Zahlreiche Profis hatten sich daher früh bei Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck beschwert, da sie den Ball nicht richtig sehen konnten.
"Mir ging das genauso. Das war ein Thema. Für alle Beteiligten. Es hatte was von Karneval auf St. Pauli."
Allerdings gab es auf die Schnelle nicht die Möglichkeit, dass Konfetti zu beseitigen. St. Paulis Trainer Alexander Blessin wies darauf hin, dass der Wind die Papierschnipsel immer wieder aufs Spielfeld zurück wehen würde. Jöllenbeck entschied sich daher, das Spiel weiterlaufen zu lassen und erst in der Halbzeit für Ordnung zu sorgen.
Beim BVB stieß das auf Unverständnis. "Ich denke, das waren ein bisschen irreguläre Spielverhältnisse, denn die Spieler haben Stollen an. Wenn du läufst und urplötzlich hast du da so etwas wie ein Fleischspieß, ist das schon ein bisschen ärgerlich", beschwerte sich Trainer Niko Kovac.
Am Ende mussten beide Teams damit klarkommen und vielleicht überwog bei den Gästen auch eher der Ärger über den verpassten Sieg als über das Konfetti auf dem Rasen.

21. August, 16.15 Uhr: St. Paulis Personalausfall zum Start der Bundesliga-Saison
In das erste Saisonspiel gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr) muss die Elf von Alexander Blessin ohne Verteidiger David Nemeth (24) starten.
Der Abwehrspieler "fällt definitiv aus", bestätigte der Coach bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Wie TAG24 am Dienstag beobachtete, hatte der Österreicher gegen Ende des Trainings nur noch einsame Runden auf dem Rasen gedreht. In der Einheit am Mittwoch soll er sogar vorzeitig das Feld verlassen haben.
Der Grund für seinen Ausfall seien muskuläre Probleme im Adduktorenbereich. Um ihn zu ersetzen, hat Blessin drei Optionen - Adam Dzwigala (29), Lars Ritzka (27), Jannik Robatsch (20). Der Trainer betonte zwar, eine klare Tendenz zu haben, festlegen werde er sich zwei Tage vor dem Auftaktspiel aber noch nicht.

21. August, 14 Uhr: Heiße Transfergerüchte um St. Paulis Offensivspieler Dapo Afolayan
Der Auftritt des Offensivspielers Dapo Afolayan im Pokalduell gegen Eintracht Norderstedt ließ zu wünschen übrig. Seine Körpersprache kritisierte auch Trainer Blessin. Laut "The Guardian" steht der Engländer anscheinend kurz vor einem Abgang beim Kiezklub.
Wie die englische Tageszeitung am Donnerstag berichtet, könnte der ehemalige Stürmer von West Ham noch diesen Monat den FC St. Pauli verlassen. Laut Medienbericht stünde er bei Leicester City, West Bromwich Albion und Blackburn Rovers auf der Wunschliste. Auch in Belgien würden der Gent FC und KRC Genk Interesse zeigen.

21. August, 13.30 Uhr: Der neue St.-Pauli-Blog von TAG24 startet
Liebe User, ab heute versorgen wir Euch in diesem Blog mit allen schnellen News rund um Euren Lieblingsverein, liefern Fotos aus dem Training, Stimmen aus der Pressekonferenz und berichten über Gerüchte rund um die Boys in Brown, die gerade am heißesten diskutiert werden.
Titelfoto: Sina Schuldt/dpa