Nächster Zweitliga-Klub schmeißt Trainer raus! Nachfolger ist schon da

Düsseldorf - Die nächste Trainerentlassung in der 2. Bundesliga ist fix! Drei Tage nach der Niederlage im Krisenduell gegen den 1. FC Nürnberg muss Fortuna Düsseldorfs Daniel Thioune (51) seine Sachen packen. Auch ein Nachfolger steht schon bereit: Markus Anfang (51) soll die Fortunen wieder in die Spur bringen.

Daniel Thioune (51) ist nach mehr als dreieinhalb Jahren seinen Job bei Fortuna Düsseldorf los.
Daniel Thioune (51) ist nach mehr als dreieinhalb Jahren seinen Job bei Fortuna Düsseldorf los.  © Anke Waelischmiller/dpa

Das bestätigte der Zweitligist am Montag, zuvor hatten die Rheinische Post und Bild übereinstimmend berichtet.

Der Vorstand des Vereins sei zum Schluss gekommen, dass ein neuer Impuls benötigt werde, um die Entwicklung der Mannschaft weiter voranzutreiben, teilte Düsseldorf mit.

Für Thioune ist damit nach mehr als dreieinhalb Jahren Schluss, im Profifußball eine halbe Ewigkeit: Nur zwei Trainer in der 2. Bundesliga sind länger im Amt als der 51-Jährige.

"Fortuna für alle": Bei diesen Spielen verzichtet Düsseldorf auf den Eintritt
Fortuna Düsseldorf "Fortuna für alle": Bei diesen Spielen verzichtet Düsseldorf auf den Eintritt

Doch in der Zeit gelang es dem Ex-Coach von Osnabrück und dem HSV trotz guter Leistungen nicht, das Ziel Bundesliga-Aufstieg zu erfüllen, in dieser Saison legte die Fortuna zudem einen Fehlstart hin und steht aktuell nur auf dem 13. Tabellenplatz.

Ein Sieg gegen das ebenfalls kriselnde Bochum rettete Thioune vor einer Woche noch den Job, die 2:3-Niederlage gegen Nürnberg am vergangenen Freitag besiegelte aber das Aus des Trainers.

"An dieser Stelle möchten wir Daniel Thioune für die geleistete Arbeit ausdrücklich danken. Er hat den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und 2024 an die Schwelle zur Bundesliga sowie in das Halbfinale des DFB-Pokals geführt", erklärte Sportvorstand Klaus Allofs (68): "Zudem zeigte er sich als ein hervorragender Botschafter des Vereins. Er ist bei der Fortuna jederzeit willkommen."

Vergangene Saison traten sie noch gegeneinander an, jetzt übernimmt Markus Anfang (51, r.) den Job von Thioune.
Vergangene Saison traten sie noch gegeneinander an, jetzt übernimmt Markus Anfang (51, r.) den Job von Thioune.  © Roland Weihrauch/dpa

Markus Anfang heuert bei seinem Ex-Klub an

Markus Anfang hat rund ein halbes Jahr nach seiner Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern wieder einen Klub gefunden.
Markus Anfang hat rund ein halbes Jahr nach seiner Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern wieder einen Klub gefunden.  © Swen Pförtner/dpa

Für Thioune kommt mit Anfang ein erfahrener Zweitliga-Trainer, der bereits bei Darmstadt 98, dem 1. FC Köln und Werder Bremen unter Vertrag stand, in der 3. Liga trainierte er Holstein Kiel und Dynamo Dresden.

Zuletzt war Anfang Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern gewesen, dort jedoch im April nach internen Unstimmigkeiten entlassen worden, auch wenn sich die Mannschaft noch im Aufstiegsrennen befunden hatte.

Seither war er vereinslos und ist jetzt bei einem Ex-Klub fündig geworden - als Spieler lief er von 1995 bis 1997 und von 2006 bis 2008 in insgesamt 84 Partien für die Fortuna auf. Noch am Montag soll der 51-Jährige vorgestellt werden und sein erstes Training in Düsseldorf leiten.

Zweitliga-Talent (†16) beim Baden verunglückt: "Zutiefst geschockt"
Fortuna Düsseldorf Zweitliga-Talent (†16) beim Baden verunglückt: "Zutiefst geschockt"

Da nur zwei F95-Profis mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind, hat der gebürtige Kölner in der anstehenden Länderspielpause also viel Zeit, um sein neues Team kennenzulernen.

Erstmeldung von 10.59 Uhr, aktualisiert um 12.59 Uhr.

Titelfoto: Anke Waelischmiller/dpa

Mehr zum Thema Fortuna Düsseldorf: