FSV-Coach Schmitt nach Sieg gegen Babelsberg: "Habe Kämpfer auf dem Feld gesehen"

Zwickau - "Ich habe Kämpfer auf dem Feld gesehen", konstatierte Trainer Rico Schmitt (56) vom FSV Zwickau nach dem 2:0-Auswärtssieg beim SV Babelsberg 03. Eine Woche nach der 0:3-Pleite in Eilenburg zeigten die Zwickauer die erhoffte Reaktion. Gleich sieben Spieler hatte Schmitt ausgetauscht. Die neu formierte Elf zahlte das Vertrauen zurück.

FSV-Trainer Rico Schmitt (56) lobte seine Mannschaft nach dem Sieg gegen Babelsberg.  © Picture Point/Gabor Krieg

Lukas Eixler sorgte in der 11. Minute vom Elfmeterpunkt für die frühe Führung. Theo Martens bestrafte sechs Minuten nach Wiederanpfiff den Fehler von Schlussmann Maximus Babke mit dem 2:0.

Das Schmitt-Team überstand die kritische Phase, nachdem der bereits verwarnte Kapitän Andrej Startsev mit Gelb-Rot vom Platz flog (56.).

Zehn Minuten später zeigte Referee Christoph Dallmann (Rostock) auch dem Babelsberger Alexander Georgiadi die Ampelkarte. Und die Gäste hatten Glück, als Tino Schmidt in der 74. Minute den Foulstrafstoß übers Tor jagte.

FSV Zwickau Zimbo fehlt, Schmitt fordert: FSV will in Babelsberg Reaktion zeigen

"Es gab zwei, drei finale Situationen, wo ich gespürt habe, dass die Jungs dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Da wurde sich reingeknallt, in höchster Not ein Block gesetzt, auch mit dem Risiko einer Verletzung. Das gehört aber mit dazu", lobte Schmitt die Körpersprache und Zweikampfführung seiner Spieler.

Anzeige

FSV-Torschütze Eixler: "Haben Reaktion und Mentalität gezeigt"

Lukas Eixler (21) jubelt! Er schoss in Babelsberg seinen ersten Elfmeter für den FSV - und traf zur 1:0-Führung.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Das war eine herausragende Leistung und ein verdienter Sieg", sagte der FSV-Coach nach dem Spiel. Das sah Torschütze Eixler nicht anders.

"Wir haben eine Reaktion und Mentalität gezeigt, sehr gut gespielt, uns in alles reingeworfen. Jeder konnte sich auf den anderen verlassen. Wenn wir das in den kommenden Wochen auf den Platz bringen, werden wir mehrere Spiele gewinnen", betonte der 21-Jährige, der vor einem Jahr vom SV Meppen kam.

In der vergangenen Saison erzielte er fünf Tore für die Schwäne. In Babelsberg traf Eixler erstmals für den FSV vom Punkt: "In der Jugend bei Twente Enschede habe ich immer die Elfmeter geschossen. Ich war immer ein guter Schütze und überzeugt, dass ich ihn reinmache."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hallescher FC 3 7:1 9
2 FC Rot-Weiß Erfurt 3 8:5 9
3 1. FC Lokomotive Leipzig 3 3:1 7
4 FC Carl Zeiss Jena 3 6:3 6
5 VSG Altglienicke 3 4:2 6
6 FSV 63 Luckenwalde 3 5:4 6
7 BFC Preussen 3 5:4 4
8 FC Eilenburg 3 7:7 4
9 FSV Zwickau 3 3:4 4
10 Hertha BSC II 2 5:3 3
11 Greifswalder FC 3 5:4 3
12 1. FC Magdeburg II 3 3:3 3
13 Chemnitzer FC 2 2:2 3
14 BFC Dynamo 3 4:5 3
15 ZFC Meuselwitz 2 1:2 1
16 SV Babelsberg 03 3 2:7 1
17 BSG Chemie Leipzig 2 0:5 0
18 Hertha 03 Zehlendorf 3 1:9 0

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: