Zwickau - Der FSV Zwickau geht auf Rekordjagd! Seit einem Jahr sind die Schwäne auf heimischem Rasen ungeschlagen. Eine beeindruckende Serie, die die Schmitt-Elf da hinlegt, obwohl in dieser Saison zumindest der erste Heimsieg noch auf sich warten lässt.
Max Somnitz (22) hatte erst letzten Freitag nach der Jena-Partie gesagt, dass dieser nun am Sonntag gegen den ZFC Meuselwitz fällig sei. Klappt's damit, wäre Zwickau dann schon 17 Pflichtspiele in Folge in der GGZ-Arena ohne Niederlage. Eine bessere Serie haben die Rot-Weißen zumindest in ihrer 2016 neu eröffneten Heimspielstätte noch nie hingelegt.
Bis zum Allzeitrekord sind es dagegen noch ein paar (Heim-)Spiele. TAG24 begab sich mit dem Zwickauer Fußballgeschichten e. V., der sich um die Traditionspflege kümmert, ins Archiv und bekam von Sascha Petzold die erfolgreichsten Heimserien aufgelistet.
Auf einem geteilten Platz acht liegt der anhaltende Erfolgslauf von elf Siegen und fünf Remis mit den identischen Serien in der DDR-Oberliga vom 5. April 1969 bis 29. August 1970 sowie vom 20. August 1966 bis 30. August 1967.
17 ungeschlagene Spiele (15 Siege, zwei Remis) vom 13. August 1951 bis zum 11. April 1952 bedeuten Platz sieben. Vom 13. August 1989 über die Wendezeit hinaus bis 2. September 1990 wurden 13 Siege und fünf Remis in Serie eingefahren, was Platz sechs einbringt.
Kommt die Schmitt-Elf der magischen Marke am Sonntag näher?
19 Spiele (14 Siege, fünf Remis) inklusive Zweitliga-Aufstieg bestaunte man unter Gerd Schädlich vom 16. Mai 1993 bis 27. August 1994 - Platz fünf.
Nicht ganz aufs Treppchen geschafft haben es die dennoch höchst beeindruckenden 17 Siege und drei Remis unter Torsten Ziegner vom 24. Mai 2015 bis 22. August 2016. Am Ende stieg der FSV erstmals in die 3. Liga auf.
Rang drei sind die 21 Spiele (13 Siege, acht Remis), die die BSG Sachsenring vom 14. September 1974 bis 08. November 1975 ungeschlagen blieb. 20 Siege und sechs Remis gab es im Zeitraum vom 7. Oktober 1962 bis 19. April 1964. Und hier der Vereinsrekord, aufgestellt zwischen 10. August 1991 und 28. November 1992: 25 Siege und zwei Remis.
Vielleicht kommt die Schmitt-Elf dieser Marke am Sonntag einen kleinen Schritt näher ...
Tabelle Regionalliga Nordost
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hallescher FC | 6 | 14:3 | 18 | |
2 |
|
1. FC Lokomotive Leipzig | 5 | 6:2 | 13 | |
3 |
|
FC Rot-Weiß Erfurt | 5 | 12:8 | 12 | |
4 |
|
VSG Altglienicke | 6 | 10:6 | 12 | |
5 |
|
FC Carl Zeiss Jena | 5 | 10:3 | 10 | |
6 |
|
SV Babelsberg 03 | 6 | 12:10 | 10 | |
7 |
|
1. FC Magdeburg II | 5 | 11:8 | 9 | |
8 |
|
FSV 63 Luckenwalde | 6 | 10:10 | 9 | |
9 |
|
BFC Preussen | 6 | 8:9 | 8 | |
10 |
|
Chemnitzer FC | 6 | 7:9 | 7 | |
11 |
|
Hertha BSC II | 5 | 11:9 | 6 | |
12 |
|
FSV Zwickau | 5 | 6:7 | 6 | |
13 |
|
FC Eilenburg | 5 | 8:10 | 5 | |
14 |
|
Greifswalder FC | 6 | 7:10 | 4 | |
15 |
|
BFC Dynamo | 6 | 8:14 | 4 | |
16 |
|
ZFC Meuselwitz | 4 | 3:4 | 3 | |
17 |
|
Hertha 03 Zehlendorf | 6 | 3:16 | 1 | |
18 |
|
BSG Chemie Leipzig | 5 | 3:11 | 0 |
Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.