Nach Schmähgesängen vom FCC bestraft FSV-Torjäger Zimmermann Jena

Zwickau - "Eure Spieler geh'n zur Polizei", machten sich die Jenaer Anhänger über den FSV Zwickau und dessen Torjäger Marc-Philipp Zimmermann (34) lustig. Von den Zuschauern gab's dafür hämisches Gelächter und von "Zimbo" die passende Antwort.

Carl-Zeiss-Stürmer Eric Weinhauer (l.) köpfte hier zum 1:0 für seine Farben ein. Zwickaus Keeper Lucas Hiemann war machtlos.
Carl-Zeiss-Stürmer Eric Weinhauer (l.) köpfte hier zum 1:0 für seine Farben ein. Zwickaus Keeper Lucas Hiemann war machtlos.  © Frank Kruczynski

Der 34-Jährige sorgte vor 8139 Zuschauern in der GGZ-Arena für ein verdientes 1:1 (0:1) gegen Carl Zeiss Jena.

"Ich sag’ mal, ich hatte noch ein bisschen was gutzumachen", feixte Zimmermann im Anschluss. Er meinte damit allerdings den Platzverweis aus der Vorsaison.

Dumme Sprüche wegen seines hauptberuflichen Polizeidienstes ist der Routinier gewohnt. "Ist jetzt nicht unüblich gegen Jena, Babelsberg oder Chemie Leipzig darauf reduziert zu werden", betont Zimmermann.

FSV-Torschütze Martens: "Mit den Chaoten am Zaun - das macht schon Spaß!"
FSV Zwickau FSV-Torschütze Martens: "Mit den Chaoten am Zaun - das macht schon Spaß!"
Zwei Tore, Elfmeter, Platzverweise: FSV Zwickau gewinnt verrücktes Spiel
FSV Zwickau Zwei Tore, Elfmeter, Platzverweise: FSV Zwickau gewinnt verrücktes Spiel

Apropos reduzieren: Das Zwickauer Offensivspiel lässt sich nach wie vor auf ihn reduzieren. Zwar besaßen die Westsachsen speziell in der zweiten Halbzeit einige Schusschancen durch Lukas Eixler (55.), Mike Könnecke (58.) und Jahn Herrmann (63.), mehr kam aber nicht - bis Zimmermann (66.) nach Eckball von der rechten Seite zu seinem Kopfball-Torpedo ansetzte.

Und so passierte das 1:1: Marc Philipp Zimmermann traf per Kopf.
Und so passierte das 1:1: Marc Philipp Zimmermann traf per Kopf.  © Frank Kruczynski

Zwei Tore in vier Spielen für den FSV

Immer wieder ein gefragter Interview-Partner: FSV-Torjäger Marc-Philipp Zimmermann.
Immer wieder ein gefragter Interview-Partner: FSV-Torjäger Marc-Philipp Zimmermann.  © Picture Point/Gabor Krieg

Auf der Gegenseite hatte zuvor Erik Weinhauer (33.) die Gäste nach einer Flanke von Nils Butzen das 0:1 erzielt.

"Im Endeffekt ist es ein verdientes 1:1. Wir können uns nicht beklagen. Dass wir heute wieder zurückgekommen sind, zeigt die Moral der Mannschaft", unterstrich Zimmermann, der aber nicht umhinkam, auf die magere Torausbeute der letzten Spiele einzugehen.

"Jetzt ein Tor, letzte Woche gegen Luckenwalde nur eins, bei Viktoria und Hertha keines. Das sind zwei Tore in vier Spielen, was nicht zufriedenstellend ist. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen. Immerhin haben wir die defensiven Probleme abgestellt", meinte Zwickaus Lebensversicherung.

FSV Zwickau: Schuldenlast erstmals seit Jahren unter einer Million Euro
FSV Zwickau FSV Zwickau: Schuldenlast erstmals seit Jahren unter einer Million Euro
FSV-Coach Schmitt nach Sieg gegen Babelsberg: "Habe Kämpfer auf dem Feld gesehen"
FSV Zwickau FSV-Coach Schmitt nach Sieg gegen Babelsberg: "Habe Kämpfer auf dem Feld gesehen"

Bitter für ihn und den FSV: Gegen Babelsberg nächstes Wochenende fehlt Zimmermann. Der Dienst ruft, wie er auf Nachfrage verriet.

Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg

Mehr zum Thema FSV Zwickau: