Hertha-Reservisten machen Druck: Wechselt Leitl jetzt kräftig durch?

Berlin - Ziemlich übersichtlich war es zum Trainingsauftakt auf dem Schenckendorffplatz. Lediglich acht Feldspieler sowie gleich fünf Torhüter kamen am Mittwochvormittag aufs Grün. Die gute Nachricht: Mit dem Dauer-Verletzungspech hat das nichts zu tun.

Sebastian Grönning (28) verwandelt den entscheidenden Elfmeter.
Sebastian Grönning (28) verwandelt den entscheidenden Elfmeter.  © Friso Gentsch/dpa

Der Pokalkrampf steckt Hertha BSC noch in den Knochen. Stefan Leitl (47) ließ seine Stars lieber für eine Regenerationseinheit in der Kabine.

Von den Hertha-Stars, die Münster zuvor äußerst glücklich nach 120 Minuten Pokalfight besiegten, mischten nur Matchwinner Sebastian Grönning (28) und Debütant Janne Berner (20) mit. Gerade der Torjäger hat durchaus Chancen, noch öfter auf sich aufmerksam zu machen.

Bis Sonntag ist zwar noch genügend Zeit, das Pokalspiel aus den Kleidern zu schütteln, dennoch könnte Leitl in Darmstadt kräftig durchwechseln, denn so kann es nicht weitergehen! Auch im dritten Pflichtspiel war von einem Aufstiegsaspiranten absolut nichts zu sehen.

Trotz Fehlstart: Hertha-Star sieht "keinen Grund für Panik" bei der Alten Dame
Hertha BSC Trotz Fehlstart: Hertha-Star sieht "keinen Grund für Panik" bei der Alten Dame
Hertha BSC zittert sich in Runde zwei: "Haben uns nicht mit Ruhm bekleckert"
Hertha BSC Hertha BSC zittert sich in Runde zwei: "Haben uns nicht mit Ruhm bekleckert"

Positiv gesehen: Gerade die Einwechselspieler waren ein Upgrade. Debütant Berner erledigte unaufgeregt seine Hausaufgaben, bereitete zudem die Großchance von Fabian Reese (27) vor. Niklas Kolbe (28) stabilisierte erneut die Abwehr, Leon Jensen (28) war gewohnt giftig, Maurice Krattenmacher (20) belebte die Offensive und Grönning verwandelte den entscheidenden Elfmeter.

Auf dem Schenckendorffplatz trainierten lediglich die Reservisten.
Auf dem Schenckendorffplatz trainierten lediglich die Reservisten.  © TAG24/Johannes Kohlstedt

Fliegt Marton Dardai jetzt aus der Startelf?

Marton Dardai (23, r.) machte erneut nicht den sichersten Eindruck.
Marton Dardai (23, r.) machte erneut nicht den sichersten Eindruck.  © Friso Gentsch/dpa

Schießt er sich damit in die Startelf? "Er hat uns in die nächste Runde geschossen. Dadurch kann er noch mehr Selbstvertrauen sammeln und ist sicherlich eine Option für die nächsten Spiele", sagte Leitl vielsagend.

Klar ist: Es wird Veränderungen geben. Allein schon, weil Deyovaisio Zeefuik (27) zurückkehrt. Auch Jensen hat gute Chancen, wieder von Beginn an zu spielen, musste Pechvogel Kevin Sessa (24) doch erneut verletzt runter.

Die Dreierkette könnte ebenfalls gesprengt werden. Marton Dardai (23) ist bislang völlig von der Rolle. Bereits zum dritten Mal nacheinander musste der Ungar frühzeitig runter. Das gab es bei ihm seit seiner Zeit als Hertha-Profi noch nie.

Herthas unverdientester Sieg: Matchwinner Grönning sollte gar nicht schießen
Hertha BSC Herthas unverdientester Sieg: Matchwinner Grönning sollte gar nicht schießen
Hertha BSC mit schwerem Pokal-Los in Münster: Gelingt die Revanche?
Hertha BSC Hertha BSC mit schwerem Pokal-Los in Münster: Gelingt die Revanche?

Kriegt jetzt Kolbe seine Chance? Nach seiner Erkältung konnte der Ulm-Neuzugang erneut Werbung in eigener Sache machen.

Definitiv von Anfang an spielen wird Krattenmacher. "Wir sind eine Mannschaft. Maurice hat die Sache angenommen, er hat sehr gut gespielt und man kann davon ausgehen, dass er am Sonntag wieder von Beginn an aufläuft", so Leitl.

Titelfoto: Friso Gentsch/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: