Klare Kampfansage von Hertha BSC: "Nächstes Jahr sind wir dran"

Berlin - Von wegen kleinere Brötchen backen: Hertha BSC geht vor der neuen Spielzeit voll zum Angriff über und kündigt ein ambitioniertes Saisonziel an.

Fabian Reese (27) richtet seinen Blick weiter auf einen Aufstieg mit Hertha BSC.  © Soeren Stache/dpa

"Ich spiele Fußball, um zu gewinnen. Ich möchte aufsteigen", erklärte Fabian Reese (27) am Sonntagabend am Rande des Icon-League-Finales in Berlin.

Daraus wollte der Hertha-Star nach eigener Aussage gar keinen Hehl machen und kündigte vollmundig an: "Nächstes Jahr sind wir dran. Das ist unser klares Ziel!"

Dass der 27-Jährige schon lange von der Bundesliga träumt und mit der Alten Dame endlich ins Oberhaus aufsteigen will, ist ein offenes Geheimnis. Seinen Traum hätte er sich im Sommer zwar auch mit einem Transfer erfüllen können, er entschied sich jedoch dazu, den Blau-Weißen die Treue zu halten und stattdessen einen weiteren Anlauf im Unterhaus zu nehmen.

Hertha BSC Teure Einigung in Sicht: So viel müsste Hertha Bobic zahlen

Nun könnte man natürlich meinen, dass es sich hierbei nur um die persönlichen Ambitionen eines Hertha-Spielers handelt. Dem ist aber nicht so, denn auch die Verantwortlichen haben den Aufstieg als klares Ziel formuliert.

Anzeige

Hertha BSC gibt Aufstieg als klares Saisonziel aus

Benjamin Weber (45, l.) und Fabian Drescher (42) haben bei der Mitgliederversammlung am Sonntag von ambitionierten Zielen für die neue Saison gesprochen.  © Soeren Stache/dpa

"Die Ambition ist es, in der nächsten Saison um den Aufstieg mitzuspielen", verkündete Sportdirektor Benjamin Weber (45) bei der Mitgliederversammlung am Sonntag. Sein Chef Fabian Drescher (42) gab sich zwar ein wenig verhaltener, aber dennoch kämpferisch: "Wir müssen ambitioniert und hungrig sein!"

In einem waren sich die beiden Hertha-Funktionäre aber einig: Solch eine Saison wie die vergangene darf es in Westend nicht noch einmal geben. "Unser Anspruch darf nicht Platz elf in der 2. Bundesliga sein", betonte der Hertha-Präsident. "Die Saison war enttäuschend, wir hatten uns das alle anders vorgestellt", räumte auch Weber ein.

Das soll in der neuen Spielzeit anders werden. Mit Reese, Michaël Cuisance (25), Deyovaisio Zeefuik (27) und Kapitän Toni Leistner (34) konnte der Hauptstadtklub vier Schlüsselspieler von einem Verbleib überzeugen, um die ein neues Team aufgebaut werden kann. Zudem ist der Vertrag mit Routinier Diego Demme (33) noch ein Jahr gültig.

Hertha BSC Nicht Maza: Schon sechs Hertha-Stars weg, aber dieser Abgang tut besonders weh

Und diesmal müssen die Blau-Weißen sich nicht erst noch auf die Suche nach einem neuen Coach machen. Die Mannschaft hat unter Stefan Leitl (47) erfolgreich den zwischenzeitlich drohenden Abstieg abgewendet und kann sich in der Vorbereitung das System des Trainers noch besser zu eigen machen.

Und dass Leitl Aufstieg auch mit begrenzten Mitteln kann, hat er bereits bei der SpVgg Greuther Fürth unter Beweis gestellt. Mit dem Kleeblatt stieg er am Ende der Saison 2020/21 als Tabellenzweiter direkt in die Bundesliga auf.

Mehr zum Thema Hertha BSC: