Berlin - Hertha BSC meldet sich zurück! Die Berliner haben im Top-Spiel der 2.Liga den ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen das bis dato noch ungeschlagene Hannover 96 siegte die Alte Dame mit 3:0 (0:0).
Vier Spiele lang blieben die Berliner torlos, ehe Marten Winkler die Gäste nach einem Konter kurz nach der Pause erlöste. Ein Notarzteinsatz dämpfte jedoch die Stimmung.
"Die besten Genesungswünsche an den Fan. Ich hoffe, dass er bald wieder bei uns in Berlin ist. Beide Fan-Lager haben sehr gut reagiert", sagte Leitl nach dem wichtigen Sieg.
Viel energetischer wollte Hertha unbedingt auftreten - und das ist gelungen. Es war ein viel besserer Auftritt als noch beim 0:2 gegen Elversberg.
96 strotzte nach vier Siegen in Serie nur so vor Selbstbewusstsein und legte gleich druckvoll los. Tjark Ernst bewahrte die Berliner in den ersten zehn Minuten gleich zweimal vor dem Rückstand.
Die Niedersachsen bestimmten zunächst klar das Spiel, die Alte Dame hielt mit viel Herz und Leidenschaft dagegen und hatte ihrerseits durch Super-Star Fabian Reese die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss ging nur Zentimeter am Kasten vorbei.
Die Umstellung auf Viererkette inklusive Reese auf dem Flügel machte sich mehr und mehr bezahlt. Die Gäste aus der Hauptstadt kamen immer besser in die Partie, fighteten um jeden Zentimeter, hatten aber Glück, dass Winkler auf der Linie klären konnte.
Notarzteinsatz im Gästeblock: Kownacki erhöht
Die Hausherren waren auch nach dem Seitenwechsel den Führungstreffer näher, dann aber schlugen die Berliner zu! Einen Konter veredelte Marten Winkler nach Zuspiel von Dawid Kownacki zur Führung.
Der Tor-Fluch ist endlich gebrochen. Rund 440 Minuten mussten die Berliner auf einen Treffer warten. Entsprechend erlösend viel der Jubel aus. Kurios: Nur 30 Sekunden vorher hätte sich Hertha auch einen einfangen können, stattdessen aber waren die Gäste endlich mal eiskalt vor dem Tor.
Die Berliner schafften es jetzt das Spiel mit eigenem Ballbesitz zu beruhigen - und schlugen erneut zu. Die maßgeschneiderte Reese-Flanke verwertete Kownacki zum 2:0.
Die bis dato gute Stimmung im Stadion war da aber vorher schon unterbrochen. Aufgrund eines Notarzteinsatzes stellten beide Fanlager den Support ein.
Hertha beschränkte sich fortan aufs Kontern, ließ in der Nachspielzeit zunächst die Riesen-Chance auf den dritten Treffer liegen, konnte aber auch so den ersten Saisonsieg feiern. Luca Schuler machte mit dem 0:3 den Deckel drauf und bescherte Stefan Leitl eine gelungene Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
Statistiken zum Spiel Hannover 96 gegen Hertha BSC
Hannover 96 - Hertha BSC 0:3 (0:0)
Hannover 96: Noll - Okon, Tomiak, Ghita - Matsuda (62. Källman), Leopold, Aseko Nkili (69. Taibi), Neubauer - Bundu (62. Yokota), Rochelt (46. Chakroun) - Pichler (62. Oudenne)
Hertha BSC: T. Ernst - Eitschberger, Leistner, Marton Dardai, Zeefuik - L. Jensen (72. K. Sessa), Eichhorn (89. Mamuzah Lum) - Cuisance, Winkler (86. Schuler) - Kownacki (72. Grönning), Reese (87. Krattenmacher)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauer: 49000 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Winkler (51.), 0:2 Kownacki (68.), 0:3 Schuler (90.+2)
Gelbe Karten: Aseko Nkili (2), Tomiak (3) / Winkler (1), Eitschberger (1), Eichhorn (1), Leistner (2), K. Sessa (1)Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hannover 96 | 5 | 8:5 | 12 | |
2 |
|
Karlsruher SC | 5 | 7:3 | 11 | |
3 |
|
Arminia Bielefeld | 5 | 11:4 | 10 | |
4 |
|
SV Darmstadt 98 | 5 | 8:5 | 10 | |
5 |
|
SV 07 Elversberg | 5 | 7:5 | 10 | |
6 |
|
1. FC Kaiserslautern | 5 | 8:4 | 9 | |
7 |
|
FC Schalke 04 | 5 | 5:4 | 9 | |
8 |
|
SC Paderborn 07 | 5 | 5:4 | 8 | |
9 |
|
SC Preußen Münster | 5 | 8:8 | 7 | |
10 |
|
Eintracht Braunschweig | 5 | 6:7 | 7 | |
11 |
|
Fortuna Düsseldorf | 5 | 5:9 | 7 | |
12 |
|
Holstein Kiel | 5 | 5:6 | 6 | |
13 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 5 | 10:14 | 6 | |
14 |
|
Hertha BSC | 5 | 4:4 | 5 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 5 | 7:9 | 4 | |
16 |
|
VfL Bochum 1848 | 5 | 5:9 | 3 | |
17 |
|
1. FC Magdeburg | 5 | 7:12 | 3 | |
18 |
|
1. FC Nürnberg | 5 | 2:6 | 1 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.